Nach dem Gewitter
vom Vorabend hängt noch ein wenig Dunst im Fimbatal. Der
verzieht sich aber bis zum Frühstück und es winkt
wieder ein Tag mit stahlblauem Himmel. Doch wir wollen früh
raus, der Wetterdienst meldet wieder Wärmegewitter zum
Nachmittag und denen wollen wir ungern begegenen. Also raus aus den
federn und die Mägen mit Müsli un "jode Schnedde"
jefüllt. Es folgt erstmal der Anstieg zur Heidelberger
Hütte. Durchs Fimbertal gehts auf Schotter stetig bergan.
Hierund da gabs dann doch mal ne kleine Rampe mit bis zu 24% aber die
Knochen wollen ja auch warm gefahren werden. Also ersma im Standgas
raufdämmeln. Aber der Heidelberger Hütte folgt dann
eine Schiebepassage von ca. 400hm. Teilweise konnten Andre un dich auch
wieder einiges an Höhe im Sattel vernichten. teilweise wars
aber auch ganz schön verblockt steil so das ich das Bike auf
den Rucksack nahm. Oben erreichten wir dann den Fimbapass. Hier war
noch ein kleineres Schneefeld was aber wohl auch im laufe der Woche den
Kampf gegen die sengende Sonne verlieren wird.
Oben tummelten sich dann wieder ein paar Biker, unter anderm auch das
Trio vom Vortag welches wir auch auf der Bodenalpe getroffen hatten.
Nach ein wenig Plauscherei und dem obligatorischem Gipfelfoto schmissen
wir uns in die Abfahrt. Herrlich dat Dönge ! Schöner
Trail, teils ein wenig verblockt und Anspruchsvoll aber mit ein wenig
Fahrtechnik zu 99% fahrbar. Der Aufstieg lohnt also auf jeden Fall. Im
unteren Teil führte der Trail wieder durch die Kuhwiese, hier
ist Fladenbeschmiss garantiert ! Steff testet auch kurz die Weg-, bzw.
Wiesenbeschaffenheit mit vollem Körpereinsatz. Ausser nem
verboegenen Umwerfer is aber nix passiert. Über eine kleine
Brücke passieren wir die La Brancla. Die meisten Crosser
stürzen sich über Vna und Ramosch ins Tal wir
schlagen bei Griosch jedoch den Weg nach Zuort ein. Es folgte nochmal
ein herrlicher Singletrail. "Dat ös jo baal esu wie en Belgien
!" schallte es von hinten. Teils führe der Trail uns dann auch
an die Grenze der vorhandenen Fahrtechnik. Wir erreichten aber
wohlbehalten das Kurhaus bei Zuort wo wir uns wieder ein wenig
über Schotter hinauf schraubten.
Über Sent ging's nach Scuol wo wir nochmal die Flaschen
für den folgenden Anstieg füllten. Der erwies sich
als ganz schön zäh. Ne breite Piste führte
hinauf nach s-charl, hinzu kam permanenter Gegenwind und die brennende
Sonne. Ausgelaugt erreichten wir dann doch den schönen Ort
s-charl. "Dreimol Nudele möt Matschsoß un
Leverknödelzupp" weckten wieder die Lebensgeister. Prima,
konnten wir also hinauf zum Paso Costainas strampeln. Bei dem wartete
dann ein Schweizer welcher uns zuvor den bergauf überholt
hatte. Ne 600km Rundtour durch die Schweiz wolle er machen und habe
gerade erst Angefangen. Der Motor sei noch nich warm sagte er und
zeigte dabei auf seine Schenkel. Also entweder hat der Typ
Gepäcktransport oder nur die Badehose dabei, denn auf dem
Rücken war gerade mal ein Rucksack so groß wie ne
Trinkblase. Nach ein paar Worten verschwand er aber sogleich auch gen
Alm. Karl nahm dann im folgenden Anstieg noch nen Viehzaun mit. Er
dachte es wär eine von diesem wegklappenden Schranken gewesen,
in Wirklichkeit wars aber ein Elektrozaun welcher sich ums Bein und
Knie wickelte und den Jung vom Bike zog. Ist aber zum Glück
wiedermal nicht viel passiert, Ich bekam dann noch beim entwirren des
Zauns aus dem Bike einen gezogen. Möcht nich wissen wie das
schmerzt wenn man da mal drüber pinkelt. Aua !


Hinter der Alm folgte dann ein Singletrail der uns fast bis nach
Lü begleitetet. Herrlich dat Dönge ! In der Ortschaft
"Lü", ich glaub nen kürzeren Ortsnamen gibts weltweit
nich mehr, schossen wir dann gen Tal, wo unser "Begleitservice" bereits
Kaltgetränke zu sich nahm. Nach einer kurzen Bikepflege in der
vorhandenen Bikegarage schütteten wir erstmal auch etwas
kühles erfrischendes in uns hinein. Mann oh Mann, schon wieder
son heißer Tag aufm Bike zu Ende. Im Hotel Stelvio gabs dann
ein mörder viergang Menü was auch den hungrigsten
Bikermagen füllen sollte. Die Zimmer waren zwar kein High-Tech
aber ok !
Erkentnis des
Tages: Wat nötz de beste Motor wen her kapott ös !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen