Seiten

Posts mit dem Label Big 5 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Big 5 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

08.09.2019

The Flying Eifler - Hubi in Leogang Part 1

Endlich nochmal Urlaub. So oft kommt Fam. Hubi leider nicht in den Genuss, aber wenn dann richtig ;) Wellnessbunker in Leogang gebucht, da gibts jede Menge Spielsachen für die Kids, Wellness für Mutti und für Papi ein riesen grosser Spielplatz in Form eines Bikeparks. Der hat sogar Anschluss an den Bikecircus Saalbach was die Trailmöglichkeiten noch enorm erweitert. Zwei Vormittage durfte der Pappa dann auf die Piste. 

Eines vorweg: das mit dem "flying Eifler" war etwas hochgegriffen denn so wirklich wohl fühlt sich ein Eifler in der Luft nicht. Daher tendieren die absolvierten Sprunghöhen zwischen Bildzeitung und Engelbert Strauss Katalog :) Nichtsdesto trotz klappt es mit Anliegern und dem Rest den man hier so findet einigermassen. 

Los gings am Samstag auf die Asitz, die BIG 7 sollten fallen. Es gibt dort ja eine ausgewiesene BIG5 Runde bei der man 5 mal Liften muss und somit um die 5000tm macht, das erschien mir ein wenig wenig ;) so sollte noch eine Bahn drangehangen werden.


Das erste Hinderniss des Tages. Auch in den Alpen überwiegen die Mofafahrer. Im Bikekeller des Hotels war ich einer der wenigen die noch selbst pedalieren. Das Stellt die Hotels natürlich vor neue Herausforderungen. Begnügte man sich früher mit einem "Abstellraum" muss dieser heutzutage mit ausreichen Steckdosen versorgt sein sonst gibt das mecker ! Hinderniss liess sich jedenfalls schnell per Seitenschneider überwinden

So viel zum selbst pedalieren :) um 09:00 Uhr öffnete die Asitzbahn, da scharrte der Hubi schon mit den Hufen. Aber 6000tm bedeuten auch 6000hm ... das wär mir dann doch auch etwas zu viel des guten das überlass ich ausgemergelten Tretmaschinen.

Auf geht`s in die Berge. Ein bisschen Inversionswetterlage, könnt ich mich ja stundenlang dran ergötzen !

Herrlich oder ?

Am Schönleiten gehts in den Wurzeltrail. Der Einstig ist noch geschmeidig mit Panöma ohne Ende. Da hinten in der Mitte ist irgendwo der Grossvenediger und wenns gut läuft sieht man auch den Glockner von hier

Dann zeigt der Wurzeltrail sein wahres Gesicht. Wurzel an Wurzel schmiegt sich Kilometerlang hinüber zum Kohlmaisgipfel. Im seichten auf und ab gehts flutschig daher, trotz Trockenheit hats hier immer mal wieder auch nasse Wurzeln. Hab mich gefragt ob noch jemand in Saalbach ist wenn ich gleich dort ankomme, voll die Völkerwanderung in Richtung Asitz. Der grossteil waren leicht überforderte Mofafahrer, schon doof die 25kg über 2km schieben zu müssen 

Dann ging`s hinab. Über den neu "geshapten" Panoramatrail und Milka Line ins Tal nach Saalbach. Den Panoramatrail hat man im mittleren Teil erweitert. Macht trotz einiger Bremswellen Spass und man muss halt nicht mehr über Schotterpiste überbrücken. Top gemacht @bikeparksaalbach

Zweiter Austieg geht per Schattberg-X-Press auf den Schattberg Ostgipfel. Kenner wissen was jetzt kommt... die nette Rampe auf den Westgipfel. Zunächst schwung holen auf der X-Line dann wuchtet man sich da rauf. Ich versuche mit 28/42er Kombi und Tupperware mein Glück. Fast bis zum ersten linksknick geschafft, dann schalte ich zur liebe meiner Knie und Lunge auf Fussbetrieb um. Oben reges getummel, ich so"schnell wech". Wenig später biege ich rechts in den Bergstadel Trail ein .... ein wilder seiner Zunft !

Der Bergstadel ist mehr oder weniger ein naturbelassener Trail des hier als "schwer" eingestuft ist. Das meiste war für mich fahrbar, drei mal musst ich kurz runter vom Bike. Einmal wegen einer wüsten Steinfeldkombi und einmal wegen einer ziemlich steilen wurzeligen "Mutstelle" ... bei letzterem hatte ich nur Mut für die Chickenline und selbst die hatte es in sich. Das dritte mal entschied ich über den Lenker abzusteigen. Wenn man zu doof ist um anzuhalten und dabei einen dicken Stein übersieht geschieht das einem recht ;) Alles in allem ist der Bergtadel aber sehr lecker Trailchen. Genau mein Ding immer hart an der Grenze des (für mich ) fahrbaren. Einz A

In der Westgipfelbahn wurden die Wunden geleckt. Gaaaanz böses Männeraua. Doofer Stein ! Auffahrt per Westgipfelbahn, die ist dieses Jahr als Ersatz für die Zwölferkogelbahn in Betrieb. 12er Kogel wird saniert. Das erhöht natürlich den Betrieb auf dem Hacklberg weil der abschreckende 150hm Anstieg vom Ost zum Westgipfel am Schattberg nicht mehr gemeistert werden muss. Dieses jedoch zum leidwesen des Hacklbergtrails. Recht zerfahren kommt er daher. Zwei recht zügige Jungs zeigten mir wie man hier am besten runter kommt. Flow pur wenn mans zu nehmen weiss, da muss man auch nicht gross über Bremswellen meckern. Danke dafür unbekannter Weise ! Dank Flow hab ich hier leidr vergessen Bilder zu machen ....

Nächste Auffahrt war die Reiterkogelbahn, die folgende Blue-Line verschulckte ich auch im Schweinsgalopp. Ziemlich zerbombt das Teil, das machte wirklich stellenweise wenig Spass. Aber will mich nicht beschweren, Wetter Top, werde auf den Berg gebracht und kann unbeschwert den Trail wieder hinab schiessen. Gibt schlimmeres. Auch hier hab ich dank Schweinsgalopp vergessen mal ein Bildchen zu machen .. hmpf ! Egal ... der nächste Lift wartet schon. Bin schon auf dem Rückweg. Der Kohlmais bringt mich zurück auf selbigen Gipfel. Der Kreis beginnt sich zu schliessen, aber zunächst muss nochmal der Wurzeltrail gemeistert werden. So langsam böngt das auch rein, wenn man nicht konzentriert fährt macht man hier auch schnell mal bums,

Zurück an der Asitz hatte ich dann die Wahl der Qual. Ich nahm als erstes die neue Steinbergline, der Plan sah vor dann mit der für den Sommerbetrieb neuen Steinbergbahn nochmal hinauf zu Gondeln. Was für ein Kurvengemetzel ... in gefühlt 158.856.345 Anliegern zieht der Trail gen Tal. Immer wieder kleine Tables oder Drops, mal waldig, mal steinig, mal mit Panorama. Ein schmankerl. Aber wenn man ihn in einem rutsch verschlucken will fordert er auch einiges ab. Mit pumpenden Armen und Beinen hockte ich mich unten wieder in den Lift ! Echt Geil. Leider kein Bild gemacht aber das gibts in Part 2.

Wieder oben auf der Asitz nahm ich diesmal Hangman I. Ein herrliches Stück Trail, eine Kombination aus allem halt. Wurzelfelder, Drops, schnelle Anlieger, Steilstücke- Einfach super. Einer meiner Lieblingstrails hier. Ab der Mitte dann wieder die Qual der Wahl. Hangman 2, nochmal Steinbergrest oder Antoniustrail. Fiel nicht wirjlich schwer ... ab in den Tünnestrail. Der ist laut Beschreibung ein neu angelegter "naturbelassener" schwerer Trail. Wie halt so ein "neu angelegter" Trail "Nautrbelassen" sein kann ;) Aber es war eine gute Wahl, haben die echt gut hinbekommen. Immer am Hang lang zieht sich das Teil leicht beschwinglich daher. Abei sollte man wen möglich auf den Holzstegen nicht plumps machen, da ging es stellenweise links ganz schön runter. Richtig was für Romantiksäue das Teil mit "Magic Forrest" und "Devils Canyon" .. die Jungs vom Bikepark machen sich echt Gedanken

Devils Canynon ... herrlich !

Uuuuuah ! Magic Forrest :)

Der Tünnestrail spuckt einen in den unteren Teil der Steinbergline aus. Den Rest rappelte ich dann auch noch runter und dämmelte unten wieder gemächlich per Radweg zurück ins Hotel. Dort liess ich den Tag bei nem Liter eiskaltem Radler, Kaiserschmarrn und Blick auf die Steinberge ausklingen. Herrlich !

Alles in allem hab ich dann heute etwas über 5700tm nieder gemetzelt. Man solls nicht glauben aber auch das kann ganz schön fertig machen. Nicht so als wenn man 2000hm bergauf gefahren wäre aber halt anders.  Ist eher so Kraftsport für den Oberkörper ... gefühlt. Egal, nicht so viel Sinnieren ... fahren ! Hammer dem Gerät, ich komme wieder keine Frage !

16.08.2016

Leogang 2016 - Big 6 ...geht doch !

So, es ist Samstag, der Urlaub neigt sich so langsam dem Ende zu. Die letzten drei Tage gab's immer wieder Regen, heuer ist Sonne pur gemeldet. Ich mach nochmal einen Versuch auf den Big 5. Löse am Morgen mein Ticket und setze mich in dei Asitzbahn. Oben herrliche Wetterinversion. Den Dunst im Tal übersteigt man schnell. Um kurz nach Neun ist hier oben noch nicht viel los, ich geniesse die Ruhe auf dem Schönleitentrail. Auf dem Wurzeltreil zur Kohlmais ist dann schon mehr los, einige Biker kommen mir entgegen. Besonders bleibt mir dabei in ignorantes "älteres" Pärchen in Erinnerung. Tschuldigung nochmal das ich es wagen konnte am gleichen Samstag wie die den gleichen Tral zu befahren... unerhöhrt von mir !
Schönleitentrail ... Astrein !
Rechts die Glocknergruppe im Dunst
Panorama an der Milka Line
Da geht's lang !
Ab der Kohlmais nahm ich nochmal die gleiche Variante vom verregneten Dienstag, diesmal jedoch bei herrlichem Sonnenschein. Die Variante über Panoramatrail  und Milkaline gefällt viel besser, dazwischen hatte ich noch den Eggertrail eingebaut. Auch nett. Finde ich viel besser als die ursprüngliche Big 5 Route über die Schotterpiste zum Spielberghaus und nach Saalbach. Unten war dann die Hölle los. Endlosschlange an der Kohlmais, ich rüber zum Schattberg Express, auch hier eine Schlange. Am Lift kriege ich noch'n Anpfiff das ich beim nächsten Mal das Bike zu putzen habe bevor ich es zur Gondel bringe. Alaska, die Herren,  weiss zwar nich was das bringen soll, denn die Schuhe und Bikehose lassen schliesslich auch Dreck in der Kabine

Schattbergpanorama
Eingang Bergstadl
Bergstadl ... da geht's zur Sache
Egal, ich war wieder oben und zwar am Schattberg Ost und musste nun wieder zum Schattberg West. Dazwischen ein kurzes X-Line intermezzo und satte 150hm ... die sogenannte Schiebeparade zieht den Hang rauf. Ich komme diesmal erstaunlich weit, 3/4 der Strecke schaffe ich fahrender Weise. Am Ende wird's jedoch mega steil und die Pumpe hämmert mir bis zum Kopf, also bisschen Fussbetrieb. Apropos Betrieb .... der ist hier oben reichlich ! Ich hadere ... Bergstadel ! Ich bilde mir ein das dort weniger los ist, gilt er doch als fahrtechnisch anspruchsvoll. Andererseits hadere ich mit mir selber ob ich dem gewachsen bin .... ach egal ich fahre am Abzweig einfach hinein. 
Man sieht nicht wie steil es war... ich hatte die Hose braun !
Auch hier steil wie die Sau !
Die Entscheidung war wieder goldrichtig ! Ich war ab jetzt alleine unterwegs. Keine Sau schien hier rein zu fahren. Warum sah ich dann einige Meter später. What a Trail ! Einiige wenige Stellen bin ich dann auch zu Fuss runtergeturnat aber der größte Teil war eine wahre Wonne. Genau wie ich es liebe ... Naturbelassen und Anspruchsvoll. Immer so gerade an der Grenze für meine persönliche Fahrtechnik, Herrlich !Absätze, Wurzeln, flowige Abschnitte ... ein Fest ! Am Bergstadel selbst guckt mich die halbe Terasse ungläubig an ... wohl komisch das auch al jemand aus der Richtung am Gasthaus vorbei kommt, der Trail Endet direkt an der Jausenstation.
Auf dem Weg zum HasenauerKöpfl
Panorama vorm Reiterkogel
Reiterkogel Gipfel
Wetterkreutz Trail
Ich hab keine Zeit für Pause, hab noch viel vor bei dem schönen Wetter. Nächster Trail ist der Buchegg, der zieht sich wieder flowig hinab nach Hinterglemm. Dort steige ich in die Zwölferkogelbahn um den "Grandmaster of Bremswellen" ab zu surfen. Die Z-Line ist dieses Jahr sowas von derbe zerbremst das rappelt einem sämtliche Plomben aus der Kauleiste. Aber Spass machts trotzdem hier runter zu rappeln. Herrlcihh mit was für einem Highspeed man durch die elends großen Holzanlieger pfeffern kann. Fettes Grinsen .... es geht weiter zur Reiterkogelbahn. Natürlich wieder vorher Bike putzen ! Von hier aus nahm ich nicht direkt die Blue Line sondern statte dem Wetterkreuztrail noch einen Besuch ab. Das hiess zunächst mal 350hm wiede rauftreten zum Hasenauer Köpfl und rüber zum Reiterkogel. Dort war dann ein wenig Bikestolpern über den Wanderweg zum Wetterkreuz angesagt. Herrlich bei dem Wetter ! Der Wetterkreuztrail erwies sich dann auch als seeeehr flowiger aber leider viel zu kurzer Trail. 

Pause
Tiefe Wälder
Chillout Zone
Bei der Reiteralm machte ich damm mal Rast. Viele Biker hier .... irgendwie ist dieses ChickiMicki Bikegesültze nicht meine Welt. Sehen und gesehen werden war hier wohl die devise ... aber am Bike nicht ein Schlammspritzer. Endurobärte ohne Ende .... ich bin dann mal wieder weg. Zahlen bitte ! Ich radel hinüber zur Bahn und nehme Aufschluss auf die Blue Line. Pro Line muss nich sein, wollte noch ein wenig Leben ! Auch hier wieder viel Schein als Sein !  Federwegsriesen stehen im Weg rum, Hauptsache ich präsentiere den neuesten Shit in 27,5 Zoll mit Neckbrace und Fullface haste nich gesehen .... wie ... wie kann der mit seine, 26 zoll Baumarktsbike da an mir vorbei fahren ? Oh man ich muss weg hier .....

Wurzelbehandlung
Schattberg
Ich schlängel mich durch Hinterglemm nach Saalbach ... Betrieb ohne Ende, irgend ein Volksfest ist hier. Ich schaffe es trotzdem zur Kohlmaisbahn. Mit geputztem Bike natürlich wieder ....was für eine Wasserverschwendung ! Würd mich mal interessieren wieviel Liter die da durchblasen ... da ist es doch besser den ganzen Scheiss auf einmal aus der Kabine zu spritzen oder ? Egal ich fahr wieder rauf. In der Kabine diesmal anständige Kerle, kein blöder Verzell, paar Witze über die Showmaster auf dem Trail werden gemacht ... lach ! Es geht wieder in den Wurzeltrail nach Schönleiten. Braaaap Rap Braaap, was ein gehoppel ... Herrlich ! Schönleiten Trail ... klein bisschen Wandersleut Slalom aber alle sehr nett. Gucken zu wie ich die zwei Kehrern runter eier. Hatten wohl gedacht das geht nicht ....hehehe. So, kurz vor Vier um halb fünf ist Schluss mit Liften. Diesmal geht's über Hangman 1 und 2 gen Tal. Kein Spass mehr, keine Bilder nur noch Fullgaaaz. Der Hangman 1 hält jedoch das ein oder andere fiese Würzelchen bereit. Zu meinem eigenen Erstaunen fahre ich ihn diesmal bis auf eine Stelle komplett. Super !

Thumbs up !
Da ganz hinten ist der Glockner
Blömschja
Hangman 2 brabbel ich nur so runter , langsam fluppts mitti Anlieger un Tables. Eine gute Viertal Stunde später sitze ich wieder in der Asitzbahn. Ich hab den Löwen Alpincard Joker gezogen, eine letzte Auffahrt. Eine letzte Abfahrt. Ich entscheide mich wieder für Hangman 1 bis zur Mitte. Klasse dem Gerät ...Wurzeln, Brettchen, Anlieger, Absätze ... alles drin. Ok die Drops spare ich mir mangels Fahrtechnik und meinem Baumarktsbike zuliebe. Ab der Mittelstation at man dann wieder die Qual der Wahl. Ich bin Wahnsinnig, ich entscheide mich für eine Flugstunde im Flyng Gangster. Vor mir eine dreier Gruppe mit Mädel, ich hänge mich dran. Lecka Popöchen kann immer motivieren ;)


Hangman ... der darf sich Trail nennen !
Im Flying Gangster
Tor zur Flugstunde
Wupp und rum, Wupp und rum, Anlieger auf Anlieger ziehen wir durch. Hubbel auf Hubbel rauscht unter mir durch ... die Flugzeiten werden länger. Hey das kann ja auch Spass machen ... aber nich übermütig werden schliesslich sind Bike & Reiter in die Jahre gekommene angeranzte :) So hoppel ich dann dem kompletten Gerät hinab. Geilomat auch das hat super Spass gemacht. Nix für immer aber hin und wieder son bisschen fliegerei ... das könnt ich mir schon vorstellen. So endet dann ein Wahnsinns Tag auf dem Bike. Nach knapp 6000 Tiefenmeter schreit mein Hals nach Abkühlung ... der erste halbe Liter verdunstete schon im Hals .... Waht a Day !