Seiten

Posts mit dem Label Kindertour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kindertour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

20.08.2025

Leogäng Fünfundzwanzisch

So da waren wir nochmal im Urlaub. Dieses Jahr ging's wieder nach Leogang. Weil da ist es für uns als Familie Top. Wir haben da ein wirklich tolles Hotel mit feinstem Essen am Start und das drum herum passt für uns als Familie auch Top. Man kann hier viel Wandern, gucken und natürlich auch Rad fahren weil das Hotel mehr oder weniger direkt am Bikepark liegt.

Das nutzten wir natürlich gern und oft. Kleiner Benefit ist die Gästekarte Leogang-Saalfelden. Damit hatte man für jeden Teilnehmer zwei Berg/Talfahrten pro Tag. Und da ich einen Rookie dabei hatte der heiss wie Frittenfett auf die Steinbergline war nutzten wir das auch gern und ausgiebig. Wochen vor dem Urlaub wurden hier Bikevideos studiert, kurz vor der Gondel war dann Gesichtsblässe angesagt. Ist halt doch was anderes wenn man das erste mal im Leben mit 9 Jahren auf son grossen Berg zum biken fährt. Aber alles Kopfsache, bedenken wurden schnell ausgeräumt. Und wenn man einen 90kg Gorilla als Block hinter sich hat fährt es sich auch entspannter.😂



So knatterten wir jeden Tag unsere Runde durch den Bikepark. Entweder auf dem Rookies Playground oder halt auf der Steinbergline. Erst verhalten wurde das Tempo bereits nach der zweiten und dritten Abfahrt konstant gesteigert. Aber es galt stets der Grundsatz: Kontrolle vor Tempo. Nicht zuletzt auch um andere nicht zu gefährden. Und das muss man wirklich sagen: es ging auf dem Trail stets fair zu. Alles was von hinten auf uns auflief hat keine Harakiri Überholmanöver gestartet sondern ist gechillt geblieben bis wir natürlich mal rechts oder links ausgeschert sind. So machte es dem Sohne und dem Vater natürlich auch mega Spass. Die Mädels waren zumeist per Pedes unterwegs, nicht zuletzt weil auch unser vierbeiniges Familienmitglied vertütet werden wollte.




Einen anderen Tag unternahmen wir auch mal eine kleine Biketour abseits des Trubels. Herrlich war das am Sonnberg. Übrigens Sonnberg ... die Sonne hatten wir die ganze Woche auf unserer Seite, das war Mega. Die Ganze Woche um die 30°C und Sonne pur. Da konnte man das natürlich ausgiebig ausnutzen. Einz A ! Zwei drei mal war der Papi auch mal alleine im Park unterwegs. Es gab ein paar Veränderungen und neue Trails im Park das wollt ich mir mal ansehen. Einen Tag hab ich ne kleine "ohne Lift" Enduro Tour gemacht, das war schonmal Top. Das Trio Schwarzleo -Knappen -und Forsthoftrail haben Mega bock gemacht. Die Strasse zur Forsthofalm lässt sich auch super rauf treten.





Dann war ich wie gesagt noch im Park unterwegs. Den neuen Alte Schmiede Trail ausgetestet. Geil gemacht wie ich finde. Sehr Abwechslungsreich und flowig mit allem was man braucht. Wurzelfelder, Sprünge, Steinfelder, sehr geil. Den Hangman 1 fand ich im unteren Teil schon dunkelrot. Ist ja ursprünglich ne rote Linie die ein wenig modifiziert wurde. Der obere Teil ist größtenteils so geblieben, hat man parallel dazu den Hangover (schwarz) angelegt, da bin ich aber nicht zu gekommen. Im unteren Teil schon anspruchsvoller wie ich fand. Alles machbar aber für ne rote Line schon deftig. Am Antoniustrail alles wie gehabt, keine Änderungen. Nach wie vor ein sehr geiler schwarzer Trail der einen sehr natürlichen Charakter hat, macht Laune. Hangman 2 bin ich auch mal rein, brauche ich nicht wirklich. Ziemlich grosse Sprünge und heftigst zerbombt war der, nihct mein Fall. Steinbergline war sehr fluffig. Einfach zu fahren macht der Speed hier die Schwierigkeit fest. Und dann hab ich noch mein persönliches Highlight befahren: den Matzalmtrail. Auch so ein geiles Brett wie der Forsthoftrail aber deutlich länger. Was ein Brett, Wurzeln und Steine ohne Ende. Eng, verwinkelt und anspruchsvoll. Hier schoben die Fullfacer was mir wiedermal gezeigt hat: Springen ist halt nicht alles. Ich mag den sehr gerne und ist zusammen mit dem Forsthoftrail mein persönlicher Lieblingstrail.







Nach einer herrlichen Woche reisten wir dann auch wieder ab. Sonne pur, mega gutes Essen, viel erlebt, keine Stürze, keine grossen defekte ( ausser 2 Plattfüsse ) und alle waren happy. Top Urlaub !














06.05.2025

Wenn der Vater mit dem Sohne

Die Zeit rennt, die Kinder wachsen. Damit werden auch die Touren länger die man mit Paleddo drehen kann. Berg auf Berg ab ne Bank der Junge, kein gejammer kein gefluche, wie der Alte "Ned schwaade, Trödde !" Scheiss auf den Barspinbackflip360nohander. Ja er schaut auch gerne Sick Videos von unz Fabio aber er braucht kein Bikepark und kein Lift. Der will sich auspowern am Berg und die Action bergab. Die meisten Kids heutzutage haben kein Bock irgendwo 20 oder 30 Minuten den Berg rauf zu treten, die wollen lieber im Bikepark liften weil Action ist alles. Ich bin froh das Sohnemann das etwas anders sieht. Ohne das wir als Eltern es forciert haben findet er es genau so gut den Berg hinauf zu fahren wie hinab. Es gehört für Ihn halt dazu zum Radfahren. Egal kann ja jeder so machen wie er will, ich bin jedenfalls froh das es so ist. So drehen wir dann immer mal gemeinsam unsere Runden. Manchmal fährt auch die Mutti mit. Astrein. Die Tochter fährt auch Rad, aber eher gemäßigt. Gelände ist nicht so ihr Ding. Insgesamt ist sie auch eher Ballsportlerin, Fussbal & Tennis das ist ihr Ding. So solls sein, hauptsache die Kids haben Spass !



Trails kommen natürlich auch nicht zu kurz und sind quasi immer Pflicht, wie der Herr so das ....

Wenn die Mutti dabei ist machts besonders viel Spass, dann kann man zeigen was man so drauf hat. Nicht immer zur Freude der Mutter 😁


Kälte auch kein Problem. Hauptsache draußen

Gehüpft wird auch hin und wieder, aber nicht zu krasser shit. Fahrtechnisch reicht es für die Trails hier rum allemal. Erinner mich noch das er mal an den Katzensteinen an zwei Mofanheinis vorbei gefahren ist die aufgrund der Steilheit schoben ... unbezahlbar so ein Anblick !

Paleddo immer mit Spass dabei !

Ein Apres-Bike-Eis ist auch immer drin .... Herrlich !

Mal schauen was wir dies Jahr noch so für Unfug anstellen 😁

03.10.2019

Einheitspfützensprenungen mit General Max



Feiertag. Die Damen beim Ballet die Herren sauen sich ein.
General Max hatte mir einen Fahrradmarsch befohlen.
Jawohl Herr General !

Sodann zogen wir von dannen um in der Schavener Heide einen Pfützencross zu fahren.
Dabei muss man gar kein schlechtes Gewissen wegen den Tieren in den Pfützen haben.
Denn die Naturaktivisten dort konnten mir glaubhaft belegen das
z.B. ein Frosch ja weiss wenn sich ein Fahrzeug nähert.
Er springt dann aus der Pfütze raus und sobald der Panzer weg ist, springt er wieder rein.
Toll son schlauer Forsch oder ?

Hier der General beim Lagecheck


 

AAAAAUFITZEN

Private Hubert .... wie gross is der Durchschnittsgeneral ? .... ääähem .... 1,06m ?


Jawohl Herr General ... sofort Herr General ... wie war das ? .... ich soll so lange nach Westen fahren bis wir im Osten wieder sichtbar sind ?
Jawohl Herr General !

Jawohl Herr General ... Pause mit Schokokeksen Herr General .... alles klar Herr General !

Film ab ! ... Jawohl Herr General ... Film ab

18.05.2014

Kinder-Geburtstagtouürschjen

Samstagnachmittag, eine wilde Horde bewaffnet mit Helm und Bike wartete schon hungrig auf Bespassung ! Was war geschehen ? Der kleine Manuel hat seinen 7.ten Geburtstag gefeiert und wollte mit all seinen Freunden und Freundinnen eine zünftige MTB Tour machen. Gute Entscheidung, da konnte Onkel Hubert nicht nein sagen als er gefragt wurde ob er die wilden Zehn durch die Schavener Heide geleiten möchte !

Die Meute
Also standen 10 kleine Bikerinnen und Biker bereit die Welt zu erkunden. Los ging's wie an der Perlenschnur aufgezogen aus Kommern heraus, an Sportplatz und Wildfreigehege vorbei in die Heide. Der Eingang gestaltete sich in Form von schmalem Pfad leicht bergauf. Für die Möckse schon eine echte Bergprüfung. Das Geburtstagskind sorgte erstmal für eine kleine Pause, ein mächtiger Kettenklemmer verlangten von Vater und Onkel ganze Arbeit. Weiter ging's am Tümpelchen vorbei quasi direkt durch die Heide auf schmalen Pfädchen. "Huuuiiii" schallte es durch die Heide, jaja hier bekommt man Bein und Schuhe gebürstet !

Die Perlenschnur
Spass in der Heide
Das "Eisen des Todes" umkurvten ALLE Teilnehmer gekonnt und ohne Sturz, das kann sich manch Erwachsener Köter mal zum Beispiel nehmen ! Dann waren wir auch schon am Tagesziel: de Küpper's Kuhl ! Ein kleiner "Dirtspot" in der nähe des Sportplatz in Satzvey. Hier konnten die Kerle sich erstmal so richtig austoben. Die Mädels schauten lieber zu oder liefen die Strecke per Pedes ab. Hier und da übermannte den ein oder andern Herren dann doch der Übermut was Einschläge zur Folge hatte, das kennt man ja auch von manch Erwachsenem, ausser ein paar kleinen Kratzern jedoch ist nix passiert. Bevor dann jedoch grössere Blessuren auftreten konnten räumten wir wieder das Feld und gingen zum gemütlichen Teil über: Picknick !

En de Küppers Kuhl
En de Küppers Kuhl
10 kleine Kindermägen wollten mit Schokokuchen und CapriSonne gefüllt werden. Zur Verdauung gab's dann noch ein Tauziehen. Alle gegen Onkel Hubert. Der Onkel hatte keine Chance ! Alle gegen Onkel Hubert und Pappa Steff sah dann schon anders aus, 1:1 es musste eine Entscheidung fallen. Alle + Mamma Dani gegen Pappa Steff und Onkel Hubi ging dann gaaaaanz knapp zugunsten der Möckse aus. Es sei ihnen gegönnt, der Spass schien jedenfalls gelungen zu sein. Dann ging's auch schon an die Heimreise. Zum Glück der Kinder wählte Onkel Hubi die Strecke genau so das man auch noch der Feuerwehr bei Fahrübungen zuschauen konnte. Auch das Gruppenfoto beim alten Panzer sorgte für kurzweil während der Heimfahrt. Hier und da gab's dann auch noch den ein oder andern Schotterpistenrutscher, so ist das halt, mit Kondition schwindet auch die Konzentration, das haben wir auch mal schmerzlich lernen müssen. Aber wie immer: Besoffene und kleine Kinder tun sich nix !

Die Meute hat Onkel Hubert versägt

Da kommen die Würmer wieder angeflogen
Dann war's auch schon so gut wie geschafft, noch einen kurzen Zielsprint auf der heimischen Strasse und die 10 kleinen Kämpfer waren abgekämpft aber glücklich wieder im Ziel. Zur Entspannung wurde dann auch gleich mal im Garten ne Runde gebolzt :) Eine der kürzesten aber lustigsten Touürschjen die Onkel Hubert bisher gedreht hat ! Das war ein toller Nachmittag !

Die Meute