Seiten

Posts mit dem Label Vogelsang werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vogelsang werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

13.12.2020

3.ter Matschvent

 Sonntag morgen .... 7 Uhr der Wecker klingelt ..... nicht ! Wieso auch bin schon seit 2 Stunden auf und hab schon nen Liter Kaffe drin ... Frühstück steht auf dem Tisch, der Papi schleicht sich 7 Uhr noch dunkel also Chinaböller an ...

Schon bald musste der Chinaböller die ersten Trails ausleuchten ... herrlich ... klare Luft ... nix los !

Erste Erhebungen hab ich hinter mir, Lampe kann in den Rucksack

In Hergarten hamse dem Nikoklaus ne Maske verpasst 😅

Im Wald ist der Lack ab. Liegt alles am Boden und rostet vor sich hin !

"Lost Place" heisst sowas heutzutage. "Alte Scheisse" wäre ja viel zu vulgär für Insta&Co.

Vulgär so sah mittlerweile auch die Hose aus, eine sprattelige Abfahrt und man sieht aus als ob man Montezumas Rache hat !

Die Victor-Neels Brücke ist mittlerweile auch ein Strava Segment. Hier kann man von Anfang bis Ende Pimmel vergleichen ... lächerlich was manche für Segmente anlegen, ohne Hirn und Verstand, hauptsache ich hab den längsten !

Die hier sind auch ganz gorosse Megabrains ! Wie gross solen die Schilder noch sein das man da unten nicht durchs Bachbett laufen soll ? Und was machen die Insta-Jünger ? Krakeln ihren Namen mit Steinen da rein. Sind wahrscheinlich die gleichen die jeden Freitag für Klima -und Umweltschutz demonstrieren ! Flachpfeiffen !

Der wiederliche Anstieg zur Burg geht mit dem Albert ganz gut. Der hat 1x12 ... das muss man heutzutage haben sonst kommt man hier nicht hoch 😂

Die hatten schon schwer einen an der Waffel vor 80 Jahren,wenn man sich hier so die Teile an den Wänden anschaut. Wobei heute sind manche ja auch nicht besser nur anders !

Erstmal ne Runde Tanken ....feinster Bio-Diesel. Elektro bin ich noch zu jung

Päusschen am bekannten Aussichtspunkt

Von dort geht ein nettes Treppenmassakker los ....

... unten angekommen muss man auf die Zähne beissen damit die Plomben drin bleiben 😲

Weiter gehts ... der Albert muss jetz graveln !

Krasser kontrast ! Eine Kirche und Gebäude die zur Ausbidung von Soldaten genutzt wurden ... komische Welt ist das ... wobei eigentlich ist nicht die Welt komisch sondern die Menschen !

Ich traile weiter ....

Bis hier ! Die Treppe war sowas von flutschig, die liess ich lieber mal aus. Vielleicht komm ich im Frühjahr oder Sommer nochmal wenn das Holz etwas trockener ist aber heute bin ich schon bei der Anfahrt am ersten Podest quer gegangen. 

Ist übrigends auch ein Strava Segment. Schon geil wenn hier Mr. Pimmel auf der Jagd nach der neuen Bestzeit runtergeschossen kommt und von unten kommen die Wanderer ... an alle Segmentanleger: das Gehirn ist keine Seife ! Es nutzt sich nicht ab wenn man es benutzt !

Weiter zum Aussichtspunkt wo ich schon laaaange nicht mehr war. Herrlich hier. Dazu kommt endlich die Sonne durch da wird mir ganz warm ums Herzchen 😍


Und der nächste Aussichtshubbel .... mit Sonne .... herrlich !

So nun noch ein wenig Trailbespassung ...

... dann traile ich nach Hause ... Mitagessen ist fertig 😋


26.04.2020

Lonesome Hubi @Ränschahzone

Ups i did it again ! Ich kann nichts dafür ... es zieht mich immer wieder dorthin. Ins Epizentrum des kommerziellen Naturschutzes. Dort wo grossflächig die Nadeln weichen und die Blätter spriessen sollen. Wenn der Wolf demnächst Einzug erhalten hat baut man sicherlich eine 10m hohe Mauer um den Nazionalpark um ihn dort einzukesseln. Ein weiterer Pubilkumsmagnet ... herrlich.

Achso .. geradelt hab ich auch. Wenn das mal der Ränschah wüsste 

Und rums gehts schon zur Sache

Leichtbaupellen und scharfkantiges Schiefergestein ... gehte nix gute ... der Latexhandschuh hält als Flicken her

Unten bin ich iweder in klein Kanada. Herrlich hier ... was für Gegend


Dann über Teer bächtig hinauf. Hat ganz schön gejuckt dank meiner asphaltallergie 
Kurzer Stopp beim Fackelmann

Alter Nazischrott zu neuem Leben erweckt. 40.Mio haben die hier versenkt. Frage mich wo und wofür ... zu Corona Zeiten ist hier auch nix los.

Wird auch Zeit das Corona vorüber geht. Subjektiv habe ich den Eindruck das sich mehr Dreckschweine im Wald herumtreiben

Bisschen die Sonne geniessen, Heidi mag auch Sonne

Ab in die Hochfläche, mal gucken was der Ginster macht

Im Nazionalpark gibbs Schotterpisten ohne Ende ... das ist eine Freude für jeden Gräwelbeika

Die alten Übungshäuser in Wollseifen. Hier hat man früher Häuserkampf trainiert. 
Heute zugemauert.

Der "JInster" braucht noch zwei Wochen. Nur in exponierten Sonnenlagen sieht man hier und da schon Blüten. Wird also bald wieder zeit für eine Eifelgold Runde

Pause am bekannten Platz ... herrlich. Und so ruhig. Dank Corona !

Dahinter ein herrliches Serpentinenpfädchen ... ich mag Serpentinen

Bisschen ausgesetzt war er auch ... fein oder ?

Herrlich wie momentan alles so blüht ... das lässt den anderen Scheiss ein wenig vergessen

Einruhr ! Auch hier nix los. Der Marathon hier am 28.06.20 ist auch schon abgesagt.

Da will man vor Freude hüpfen !

Spieglein Spieglein auf dem See....

Auch der Kiosk auf der Staumauer hat zu. Dort hatte ich sogar Ränschahkontakt.
Die Herren passen dort auf das sich niemand zu nahe kommt.

Grosses ruhiges Wasser ... mit Pollen

the gräs ist ölwäys grüner on sie oser side

Noch kurz bei Herrn Bieber vorbei

Dann gehts volle Brause nach Hause 


Tip Top heute. 16°C Temperaturunterschied ... Morgens 4°C los, Mittags bei 20°C angekommen.
Herrliche Landschaf ... Soulbiking at its best !

12.05.2019

Auf der Suche nach dem Eifelgold

So, heute wollte ich Dünnbrettbohrer nochmal ein etwas dickeres Brettchen bohren. Nach dem längsten Männerschnupfen der Menschheitsgeschichte war es seit die 100er Marke zu durchbrechen. Dazu eignen sich die Hubbel der Eifel nahezu perfekt. Es gibt sie von zärtlich bis dominant :) Aber halt, der Plan hatte einen Haken ... es ist Muttertag. Nun muss der Papi wohl zur Frühschicht ausrücken. So rollte das heimische Garagentor um Punkt 6 Uhr nach oben ...4,5°C ... na dann mal los.

Der frühe Vogel fängt den Wurm ...hier sind selbst die Vögelein noch am pennen


Auf der Höhe kriegt die Wolkendecke fetzen



Ein Trailchen weiter ....

.... bin ich schon in Gemünd. Sonntags um halb 7 Uhr pennt hier auch noch alles



Direkt hinter Gemünd geht`s in den Nationalpark Eifel. Das Epizentrum der Bikeverbote hier rum. Unglaublich wenn man mal die Karte studiert was man hier noch mit dem Fahrrad befahren darf. Egal ... ich bin ja eh unchristlich zu unchristlicher Zeit unterwegs...das stört weder Hase noch Igel



Im Nationalpark gibt es schon liebliche Plätze ... so richtig was für Romantiksäue




Die Rinder sind auch fast alle noch am dösen ... die denken sich bestimmt auch "Der Dicke da hinten hat voll den Pfeil im Schädel !"



Nach einem ganz schönen Brett von Anstieg bin ich am Modenhübel. Garant für Panöööma




Ich rolle rüber ... rüber zum dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. In Burg Vogelsang wollte Adolf seine Elite züchten. Immer wieder ein komisches Gefühl durch das Tor zu radeln ...


Die Aussicht vom Infopunkt kann sich sehen lassen


40 Mio Euro hat die Sanierung der Burg verschlungen ... anderswo haben Kommunen kein Geld mehr und schliessen Spielplätze und hier pumpt man Millionen in alte Nazi Scheisse ! Komische Welt ist das geworden


Dazu kommt das sich auch heutzutage allerlei braunes Gesindel rund um die Burg tummelt. Prima hat man ja einen tolle Pilgerstätte für die braune Pampe in unserem Land geschaffen. Top investiert das Geld ! (Ironie=Aus)


Die Gegend hier oben ist schon grandios, aber hier hatte es nur noch 3°C ...brrr ... wech hier

Noch so ein Überbleibsel des 2. Weltkrieges ist Wollseifen. Seit dem 12. Jahrhundert existierte hier eine Ortschaft, 1946 musste der Ort geräumt werden. Die Besatzungsmächte beanspruchten das Gebiet für sich als Übungsplatz. Drei Wochen hatten die 500 Einwohner Zeit irgend wo anders unter zu kommen ... 


Übrig geblieben ist neben der alten Schule nur noch die Kirche. Sie wurde seit dem die Militärs hier oben nicht mehr üben wieder ein wenig saniert.



Weiter gehts hinab zur alten Sauermühle ... die steht nicht mehr, war Einsturzgefährdet da hat man sie ganz Platt gemacht. Auf dem Weg dorthin finde ich ein wenig Eifelgold. Dem Ginster war ansonsten hier oben wahrscheinlich noch zu kalt im Mai. Kaum was am blühen...kommt bestimmt noch Ende nächster Woche.



Auf dem Weg hinab nehme ich noch ein kleines leckeres Trailchen mit. Nichts schweres, am Ende eine nette Kurve die sich gut eignet um versetzen zu üben

Der nächste Anstieg war so richtig schön ... zäh ... nicht steil aber lang und voll mit Matschepampe. Ett kütt wie et kütt ...oben war ich wieder in der Dreiborner Hochfläche. Auch hier steuerte ich ein altbekanntes sumpfiges Pfädchen an...was ein Gespränkel



Wenigstens die Apfelbäume blühen hier oben schon



Es geht nach Hause. Über die Höhen finde ich den Weg zurück nach Gemünd. Nicht ohne ein liebliches Abfahrtsintermezzo mit lieblichen Serpentinen



Noch ein bisschen Kultur ....



... der guckt schon ganz böse, jetz aber nix wie Heim !



Ein lieblichen Anstieg später ....



... steht das Trekkingrad schon wieder vollgepampt in der Einfahrt !




Schön wars ! den 1000er hatte ich satt geknackt...um 10 Uhr war alles vorbei. Einz AAA !