Seiten

Posts mit dem Label Kalltal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kalltal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

01.12.2024

Mokka Schmuggler

Der erste Adzwenz. Kerze brennt, Motor säuselt ... es geht nach Abenden. Ich muss Kaffe und Honig schmuggeln. Schattige -2°C zeigt der Gerät als ich aufsattelte. Also erstmal im ersten Hang warm dämneln. 

Rur abwärts Richtung Blens gibts ein paar nette Trailchen
Für den Einstig genau richtig.

Die Rur dampft, auf den Wiesen liegt Väterchen Frost. Die Sonne wird es richten ....

Etwas oberhalb ist es deutlich wärmer. Zwischen Tal und Gipfel liegen mal eben 6°C

Hubertushöhe. Immer eine Reise wert, erst recht bei sonem Klasse Wetterchen

Die Trails hinab zum Ufer sind endgeil. Mit dem wenigen Laub fährt man quasi immer schön im Sönnchen. Einz AAA!


St. Mokka zu Schmidt. Hat man angeblich nach dem Krieg mit Geld aus dem Kaffeschmuggel wieder aufgebaut. Daher auch der Spitzname St. Mokka

Ich nahm dann auch mein bisher geschmuggelten Mokka incl. Weihnachtsgebäck zu mir.
Bei sonem klaren klaren Wetter schmeckt son Kaffe noch 10mal so gut wie zu Hause

Es geht weiter über Schmugglerpfade

Im Kalltal lag auch noch Frost, aber die Sonne bruzzelt es langsam weg

Hier gabs Nasse Füsse. Man kann zwar über Steine rüberklettern, aber die Kall führt zu viel Wasser um trocken durch zu kommen

An der Honigklappe in Zerkall konnt ich nicht einfach so vorbei fahren

Dann gab es eine Premiere ! Den Trail zum H-Tor nahm ich mit meinen 120mm einfacher als mit dem Enduro, das hätte ich so auch nicht vermutet. Fazit: Federweg wird überbewertet !

Felsenweg Nideggen ...Endgeil bei dem Wetter

Einz AAA ! Et jeröne Jelände !

Hüfte immer schön geschmeidig halten ! Auch im Alter ... bin ja immerhin fast 50 !

Das Finale. Der Trail an der Hondjesley ist leider gesperrt für MTBler. Erst Strava dann die Fahrradatrappen das richtet auf Dauer dann Ärger an was mit Beschilderung quittiert wird.
Naja, mir scheissegal ! Der Tag war einfach nur genial ... werd ich sicher nochmal wiederholen das Touürschjen

36km / 1000hm


03.07.2023

Little Colorado - Kallduro

Boah was ein Tal ! Das Kalltal ist derbe eingeschnitten, das musste ich am Sonntag am eigenen Leibe feststellen. Dort hatte ich mich am frühen Sonntag schon um 07:00 Uhr eingefunden um ein 10er Pack an Trails abzufeuern. Zum warmfahren gings direkt man wieder die Strasse nach Vossenack hinauf und dann Richtung Ochsenkopf. Die ersten 170hm brachten mich auf Betriebstemperatur.

Es folgte der erste Trail, die Hühnerleiter ! Für mich stellenweise hart an der Grenze des fahrbaren gehts hier knackig runter. Der Drop war mir ein wenig zu wild, die kaputte Brücke nahm ich per Pedes, aber sonst war der schonmal richtig tutti der Trail. Da weiss man auch gleich wo der Frosch die Locken hat !





Nächster Uphill ging wieder über die Landstrasse wieder hinauf zum Ochsenkopf. Es folgte prompt der nächste Trail. Trail No.2 der Steinbruch ... fängt lieblich an im Mittelteil ein paar nette Grate zum drüberrollen und am Ende ne fiese Steilstrecke mit ungewissen Ausgang. Boah da hatt ich den Kupferbolzen raushängen .... aber geil !

Voll Adrenalin gepumpt drückte ich den nächsten Anstieg einfach so weg. Herrliche Landschaft am Peterbach ... muss man auch mal ordentlich hingucken 😃



Trail No. 3 ....ich weiss nicht wie ihn die Locals nennen, bei mir heisst er "purer Flow". Was ein schönes Pfädchen. Durch Nadelwald schlängelt er sich wieder runter zur Kall. Einfach geil, hier und da schön Wurzelig und am Ende auch ein bisschen knackiger aber sehr gut fahrbar. Einfach Herrlich !

Es geht zügig weiter zu Trail No. 4. der Silverado Trail. Herrlich flowig zieht er über einen Grat im Nadelwald. Sehr schön zu fahren mit ein bisschen auf und ab und am Ende wieder ein wenig knackiger steiler über Steinchen und Würzelchen. Auch vom feinsten !

Trail No5. wird angesteuert. Ich nenn ihn mal Buhlert Bengel. Auch der fängt seicht an und nach unten hin wird er immer kribitziger. Erst durch Nadelwald mit Würzelchen, am Ende auch mit Steilstücken. Aber mit einigermassen guter Fahrtechnik gut fahrbar. 



Auf zur Nummer 6 ... zwischenzeitlich hatte ich auf die mageren 20km satte 800hm gesammelt. Geht ganz gut rauf hier. Nummer 6 aka Firefox läuft schräg zum Hang, d.h. wenig gefälle, viele würzelchen und Steinchen und auch 2 derbe Sprünge welche aber umfahren werden können. So zugewachsen muss man die Augen gut gehen lassen damit man kein Baumstumpf übersieht. Alle sin allem auch ein schöner Trail mit ordentlich Panorama im Mittelteil



Die wilde 7 lag vorraus. Wieder hinauf und hinauf, oben dann  herrlichstes Panorama. Der Devils Rock fing ganz gut an, Nadelwald, Wurzeln Steine ... wie gehabt hier im Kalltal. Doch ab dem Querweg der massen Zugewachsen das fast nichts mehr ging. Daher beliess ich es und zog weiter zu No. 8. hatt ich auch paar wenige hm gespart 


Der achte im Bunde zeigte sich dann wieder von der feinen Seite. Ich nenne ihn mal Mestrenger, da er ungefähr an der gleichnamigen Mühle rauskommt. Ein herrliches geschlängel endet kurz vor der Kall mit einer kleinen Mutprobe aka Steilabfahrt. Der Krypto musste es richten, war froh das ich meine Protektoren an hatte 😅 


puh ... die 1000hm geknackt auf 25km .... zorniges Profil hier. Nutzt aber nix, weiter zum neunten im Bunde. Der war mir schon bekannt. Der Kalltrail ist so ein Pflegel. Erst kuschelt er mit einem um dann die harte Hand zu zeigen 😅 aber hab ihn gemeistert. Ist aber auch wenn man ihn kennt nicht mehr ganz so kribitzig. Paar Kehren am Ende nahm ich mit lockerem Heckschwenker. Herrlich !



So, da wars fast geschafft. Auf zum letzen Trailchen des Tages. Hinauf und hinauf, das war nochmal ein hartes Stück Arbeit. Nach 1200hm sind die Stengel halt auch nicht mehr ganz so frisch. Aber irgendwann ist man dann oben. Und oben bedeutete Flow ... Flow pur. Leider war der Bikepark Hürtgenwald immer noch gesperrt. so das ich eine flowige Alternative nahm 😉


Man war das ein Klöpperchen. 10 Trails für ein Halleluja in little Colorado aka Kalltal. Satte 1450hm auf 34 km ist schon eine Ansage...kann man mal machen 😁





20.10.2021

Der Hürtgenduro - Trailspektakel im Kalltal

Meine Herren, was für eine Schlacht war das denn 😱 Am Mittwoch Morgen formierte sich im Hürtgenwald ein Himmelfahrtskommando um die Gegend auf der Suche nach Trails zu  durchkämmen. Zum Platoon zählten Sergant Manni, Corporal Steigeisen und Privat Plautze. Die altgedienten Veteranen Manni und Steigeisen brauchten schließlich Fusstruppen zum Lage erkunden und erspähen. 

So zog der Platoon bergauf und bergab. Kein Wunder das die Amis sich hier so schwer taten, das sind hier Hänge zum verzweifeln. Deswegen nennt sich das Platoon auch Himmelfahrtskommando, entweder zeigt das Vorderrad in den Himmel oder uns schien die Sonne ob der Steilheit der Trails direkt in den Allerwertesten. Meine Herren das waren teilweise Abschnitte für Spezialkomandos, nix für FETTeranen wie uns. 🤣 Aber egal, Spass hatten wir trotzdem. War Mega geil hier. Alles dabei war man braucht:  seichte Trails und kribitzige Schlüsselstellen bis hin zu (für uns) unfahrbarem Steilscheiss, super Landschaft und ein bis sechs Rampen. So wunderte es uns nicht das am Ende auf lächerliche 25km satte 1150hm zusammen kamen. Was für ein Trailgenetzel ... Geil 🤩

15.11.2020

KnALLhart - Die Kall von der Mündung bis zur Quelle

 War nochmal Zeit den Herbst so richtig wegzuinhalieren bevor es ungemütlich wird. Glaubt man den Prognosen dann war das wohl die letzte Tour für dieses Jahr mit Sommerschuhen. Mal sehen .....

Für heute hatte ich mir ein längeres Ründchen rausgepickt. Damit das Familienkompatibel bleibt wurde um kurz nach 7 Uhr das Spektakel eröffnet

Nach ein wenig bolzerei über weiderliche Feldwege bin ich in der Pfalz angekommen ... eh Nideggen meint ich. Komischerweise hat Herr Beaufort gemeit immer wenn der Ind von vorne kommt mit Stärke 7 zu blasen und von hinten mit Stäre 1 ... so werden Herr Beaufort und ich keine Freunde. Aber will nich jammern, Unterstützung brauchen andere bin noch zu jung.


Hinab wurde ein wenig getrailt ... aber nich zu wild will ja nix kaputt machen

Weiter erstmal trailig an der Rur

Da ... die Kall ...paar Meter weiter von der Brücke da hinten mündet sie in die Rur bei Zerkall ... vielleicht kommt Zerkall ja von Kall zerteilen ...man weiss es nicht

Dann öffnet sich das Tal mit seiner vollen weite ... das kennen viele Biker hier in der Gegend

Wird aber auch immer mal wieder verschlungen so wie hier nähe Mestrenger Mühle

Ziemlich in der Mitte liegt Simonskall, das kennen auch viele Biker mittlerweile weil es da den Bikepark Hürtgenwald gibt. Der ist imemr noch wegen C19 geschlossen ... machste nix wennse kein Lift has !😔

Der Nepomuk auf der Brücke zeigt mit einem Finger vor dem Mund das er sein Geheimnis nicht verrät. Ich glaube ja eher er will und sagen "HAMULL - Haltet Das Maul Und Leidet Lautlos" ... genau ... jammern bringt nix. Mir geht das gejammer um Party, Urlaub und die Rotzbremse auf den Sack. Man sollte lieber mal schauen was man noch darf statt dem Beachtung zu schenken was man nicht mehr darf.

Ab hier wird die Kall auch rauher, wilder ... man merkt das man sich Belgien nähert ... dem Land der Wuzzele un Waggesse

Ziemlich weit oben wird die Kall dann mal ganz schön breit .... durch die Kalltalsperre. Hier laufen Mufflons rum .. hab aber keine gesehen sind bestimmt noch am schlafen ... oder wieder !

Ausgang von der Kalltalsperre gibs am Kaiserfelsen ... warum der wohl so heisst ?

So weiter geht`s ich muss die Kall kurz verlassen ich muss durch Simmerath ... das ist jetzt kein touristisches Highlight deswegen keine Bilder ... aber daneben da gibs ein schmankerl was ich schon lange nicht mehr befahren habe. Dort gibs den Westwallwanderweg ... da kannste Kilometerlang auf nem 50cm Betonkstreifen dängeln. Ist jetzt fahrtechnisch nicht schwierig dennoch muss man aufpassen das man nicht links runterkachelt, sind schon 1-2m teilweise. Da kriegste auf Dauer auch einen voll an der Murmel .. also weit vorraus schauen



Fein ... dahinter steuer ich wieder ein Trailchen an ... neben der Vannbahn läuft ein Trampelpfad, wieso also soll man da die breite Piste nutzen. Ganz einfach, damit man sich auf den schweineglatten Holzprofilen nicht auf die Murmel legt ... Donnerkeil waren die glatt 😂

So endlich auf der Rennbahn ... eh Vennbahn ... da hinten am Horizont zwei Punkte .. Mofaheinis ... mit dem Gravel dankbare Windschattenspender

Dann hab ich es geschafft. Die Quelle der Kall .... sie liegt total unspektakulöör im Gebüsch hinter der alten Bahnhaltestelle von Konzen ... nicht zu verwechseln mit dem Frontalauswurf beim Menschen. Schade, hätte mir ne Blaskapelle und Bierwagen gewünscht aber ist ja LockDown .. wie war das mit dem jammern ? 😂

Es kann also nach Hause gehn. Das geht zunächst durch das herrliche Tiefenbachtal ... was ein geiler Abschnitt ... eigentlich im nachinein betrachtet das beste an der ganzen Tour.

Auch hier findet man immer wieder Erinnerungen an den WW.2 ... 700mal schlimmer als das was momentan abgeht .... hier starben 22. US-Soldaten in einem Stollen bei einem Angriff ... übel 😕 Es gibt Paten die diese gedenkstätte in Schuss halten ... darf man nie vergessen wa damals passierte ... schon alleine wegen der ganzen armen Menschen die dabei drauf gingen 😟

Etwas weiter komme ich an der privaten Ferienwohnung der Prominenz aus Hollywood vorbei ... Batman war aber nicht zu Hause, hat keiner aufgemacht

Hatte ich schon erwähnt das ich den Abschnitt von Simmerath bis Einruhr endgeil finde ?

Da muss ich erstmal in der Sonne ein Päuschen machen ....

... nicht zuletzt wegen dem endgeilen 360° Panorama

Runter versuchte ich mich mit dem Gravel mal an Serpentinchen ... klappt so Semi irgendwie hab ich da keinen guten Stand und was beim umsetzen stört ist das der Fuss vorne ans Vorderrad anstösst. Mit Pedale vertikal ist das ungewohnt für mich ... aber egal muss man auch mal probieren ... ich hab übrigends nicht vor Angst in die Hose gemacht 😎

Unten in Einruhr gehts am Ufer entlang ... die Wanderer mehren sich aber noch alles im grünen Bereich.

Auch schön da ...

Dann kam der ultimative Wandersmannslalom ... das hätte ich erhlich gesagt Vormittags so nicht erwartet und wenn ich das geahnt hätte was mir ab Paulushof bis Gemünd für Menschenmassen vors Rad laufen werde hätte ich die Tour anders geplant. Ich weiss nicht weiviele es waren .. aber geschätzt locker über 500 Leute die ich auf dem Radweg bis Gemünd umkurven musste ... was ein Massenauflauf. Aber alle friedlich bis auf eine Gruppe älterer Herrschafften die zu sechst nebeneinander stur den ganzen Radweg blockierten ... aussreisser hat man immer .. regelt sich alles von selber 😏 Der Grund dafür ist sicherlich die Urftalsperre. Diese hat momentan kein Wasser drin was nur alle 20 Jahre mal vorkommt. Und da der WDR so nett war und da am Samstag abend noch drüber berichtete war eigentlich klar was kommen musste ... da war ich wohl etwas naiv rangegangen 😂

Schnell war ich aber in Gemünd, son Slalom schult halt auch die Reflexe 😂 von da an gabs nur noch eine Dewise ... bis Kall den Radweg genutzt und dann hab ich mich an ein paar Rennradler dran gehangen ... schon spassig son Rennradclub ... keiner redet, alle dämmeln mit verbissenem Gesicht ... genau mein Ding 😎

Dann war Flasche leer ... im wahrsten Sinne des Wortes .. waren ziemlich genau 100km und beide Pullen am Gravel trocken ... leider ist mir 2km vor Ende wieder ne Speiche geplatzt, denke da ist mal ein Satz neue fällig. Egal ... war ne geile Runde ... momentmal hab ich das jetzt wirklich geschrieben ? Der der ohne Trails nie leben konnte ... JAAA 😅 Ist doch ziemlich wumpe was man fährt, hauptsache draussen, schönes Wetter und Spass ..👍

Endgeil ... 200% Eifel