Seiten

05.09.2022

Eifelsteiger am Nettersheimer Gletscher

 Heute umkurvte ich nochmal den Nettersheimer Gletscher. Es wird nicht lange dauern und er wird über die Stolzenscharte her wieder zu frieren. Von daher wollte ich die Gelegenheit nutzen und nchmal die letzten Eisfreien Tage dort nutzen. Bald wird sicherlich auch die Nettersheimer Gletscherstrasse gesperrt und die Indoorcycles geölt. 

Um 10 vor 8 ist die Welt noch in Ordnung. Absolute Ruhe.



Diesmal keine #outdoorlovers im alten Backes am grünen Pütz

Dat Wasser für Kölle wor ens jod ! Die wären froh sie würden wieder weiches Eifelwasser kriegen. Aber die Römer wollen die Wasserleitung nicht wieder aufbauen. 😄

Im Weiteren nahm ich die kleine Spielerei am Eifelblick mit. Hier war das Motto: "Fährste quer siehste mehr" ... die Reifenkombi war für die nassen Wurzeln nicht die optimalste, aber Spässle muss ein 

Ein Stück weiter unten ... der Weg in desolatem Zustand. Ein Beweis das man am Gletscher keine Wert mehr auf Outdoorbiken legt 😆

Aber Landschaftlich hier wie immer grosses Kino

Nette Trailchen gabs zu Hauf

Ein Trailchen war den Fortshassadeuren zum Opfer gefallen. Aber wir MTBler sind die Pest und machen ja alles putt !


An der Stolzenscharte kann man den Schnee quasi schon riechen

Das Trailchen an der Hallenthaler Mühle ist wegen Hochwasserschäden gesperrt worden, schade

Eifelhöhenklinik ... seit geraumer Zeit außer Betrieb. Jetzt wird sie verfallen. Könnte man ja noch mit Indoorcyceln vollknallen die einen Generator antreiben. #energiewende

Trail wie in Bällijen hier am Gelatschah 

Blumenwiese ... wenn das die Instaopfer mitbekommen gibts kein halten mehr 


Gegräwelt wurde auch ....

Muss man ja damit man an die Wuzzele kommt !

Nette Gratspielerei

Und am Ende nochmal ein fluffig Trailchen ... herrlich 🌞😎

Das war ein feines Gletscherklöpperchen. Viel Landschaft, viele Trails, viel Spass.
Am Ende standen auf knappe 50km satte 1200hm in den Büchern.
Fein Fein ! Mal sehen was mir so als nächstes einfällt


29.08.2022

Rurseeumrundung mal anders

 Immer wieder Sonntags ... gibts ein ööörly böörd ! So auch diesen Sonntag. Wobei ich spät dran war für einen frühen Vogel. Aber um 8 Uhr schlafen die meisten noch Sonntags, also alles im grünen Bereich. Für den heutigen Sonntag hatte ich mir ein nettes Ründchen rausgepickt. Es sollte einmal um den Rursee gehen. Aber nicht wie die Silberlocken mit ihren Fahrradatrappen unten am Ufer lang sondern schön immer naufi. Heisst ja auch Mountainbike und nicht Flatbike oder Valleybike 😅

So gings dann morgens um 8 Uhr ab Heimbach los. Erstmal den Meuchelberg umkreisen. Bis ganz oben gehts heute nicht ich bleib auf dem Panömatrail auf halber Höhe

Dann zog es mich wieder hinauf. Dem Wildnistrail folgend bis nach Scheidbaum und weiter zur schönen Aussicht. Schaut man sich den WoMo Stellplatz mal genauer an ist hier gar nichts mehr schön. Rundum alles vollgekackt und schön mit Klopapier oder Tempos gekennzeichnet. Ekelhaft ! Wüsste mal gerne wieso die ein Scheisshaus spazieren fahren und doch in die Wallachei kacken. Ohja, bestimmt nachhaltig weil man seine Chemietoilette nicht reinigen braucht. An der schönen Aussicht trabten dann wenig später auch die Campingzombies in ihren Schlafanzügen mit Kaffeetasse an um den Sonnenaufgang zu begutachten ( war ja erst 09:30 Uhr da ist der ja noch in vollem Gange 😳 ). Nix wie weg bevor ich noch brechen muss.

Zur Entschädigung für diesen Schock musste erstmal ein Trailchen herhalten. Die Simonsley und der Schlerkmannspfad brachten mich nach Eschauel. Hier saßen wieder Campingzombies beim Kaffeschlürfen auf der Leitplanke. Nix wie weg.

Ein Stück Uferweg und dann Adrenalin im Anstieg nach Klaus abbauen. Endlich Ruhe, nix als Ruhe. Herrlich. Oben nahm ich zielsicher den Schmugglerpfad aufs Korn. Echt ein feiner Trail, leider viel zu kurz und leider auch zerpflügt von Leuten die keine Kurven fahren wollen oder können. Nunja, machste nix.


Nu war ich wieder unne und musste wieder nach obe. Nach einem seichten Stück am Allersbach lang bog ich links in ein deftig Rämpchen vorbei am Forellenhof ab. Alter falter, hier wäre fast das Sicherheitsventil abgehoben. Oben war ich dann am Gansberg. Den kennt der ein oder andere hier wegen seiner Schaukel die hier irgendwer an nen Baum gehangen hat. Und nun pilgern die Instaopfer alle hier hin um sich beim schaukeln zu fotografieren.

Rüber gehts übers Wolfsbachtal ins Weidenbachtal. Immer im auf und ab gespickt mit Trailchen hier und Trailchen da. Weidenbachtal ist eine AugenWeide


Dann steil bergan zum Wasserturm oberhalb von Rurberg und doppelt so steil bergab nach Rurberg. Meine Herren was ein geturne hier. Daher auch leider kein Foto, war ich zu beschäftigt mich selbst zu sortieren 😂

Sodann begab ich mich auf den E-Bike Highway gen Urftstaumauer. Zunächst jedoch die Schüsselstelle die Mofaheinis zum weinen bringt. Ganze zwei Kurven muss man hier über paar Steine nach unten, unglaublich was sich hier schon für Schiebeorgien abgespielt haben

Da hinten kommt der Ruseedampfer. Elektro betrieben natürlich 😂

Dann über Klein Kanada rüber zur Urftstaumauer. Herrlich. In der Rampe zur Staumauer schoben ganze horden von Mofaristi ihre Fahrradatrappen den Berg hoch. Auf die Frage ob was kaputt sei oder der Akku leer sei erntete ich im vorbeifahren nur hohn und spott. Gut dann frage ich ab jetzt halt nicht mehr nach, schiebt ihr mal weiter.

Noch einmal hinauf dann ist das hm sammeln erstmal beendet für heute. Den langen zähen Anstieg dämmelte ich dann irgendwie auch noch hoch. Gott sei Dank heute bei angenehmen Temperaturen.

Dann erspähte ich ein Schild. In meiner Erinnerung hatte ich die unter
 "Radfahren hier besonders schön" abgespeichert

Und so war es auch. Herrlich !

Am Ende da musste die Luna nochmal herhalten. Mit Klickpedalen ist dei rechts links Kombo schon was anderes vom Kopf her. Da brauchte ich doch glatt 2 Versuche. Egal Spass hats gemacht und keine Sau unterwegs hier, trotz bester Bedingungen


Zu guter letzt war ich dann zurück in Hengebach City. Hier steppte der Bär, Holländer fluteten die Cafes. Es sei ihnen gegönnt, ist auch schön hier !

Fetter Sonntagsklopper bei bestem Wetter. 
⭐⭐⭐⭐⭐ dafür 
Herrlich, so kann man sich das Mittagessen schmecken lassen
53km/1460hm



 

21.08.2022

Randonnee in Surister

Verrückte Belgier ! Da schicken die einen zig Rampen rauf, zahllose Trailchen hinauf und hinunter, durch Bäche und Rinnen, Lassen aber einen nicht im Stich, Waffeln und Getränk gibts auch und am Ende blieb nur eins im Kopf:
"Leider Geil"🤩👌🏼

05.08.2022

Die Hubigäng in Leogäng

Nach Corona, Hochwasser und div. Zipperlein war es so weit, die Hubigäng gönnte sich nochmal Urlaub. Und da für uns Urlaub anfängt wenn wir die Koffer abstellen haben wir uns nochmal den Fress - und Wellnessstempel in Leogang gegönnt. Arschlecken, kein Bock auf Kochen und Abwasch im Urlaub. Die Zeit investiert man besser in Entspannung, Genuss oder Bespassung. Und ja huch ... da gibts sogar nen Bikepark. Das wollte natürlich auch genutzt werden, wenn schonmal da. Kann man schon aushalten hier ....😜