Schon wieder Wochenende.... schon wieder die quälende Frage mit welcher Tour man seine Zeit verplempern soll .... schnell erledigt. Ein Standard Hubi ist nicht wählerisch, dem reicht die Eifel immer. Also packte ich nen Klassiker aus .... zum Michelsberg ... da war ich schon lange nicht mehr. Zusammen mit dem decke Tünn und Steinbach war die Sache Rund ...Sonntag morgen 8 Uhr ich schepper los .....
Es gilt bis zum Michelsberg 4 Anstiege zu bewältigen, bis dahin sind es 20km und satte 700hm. Aber wie sachte Vattern immer:"für foss ärbede!" was so viel bedeutet das man nicht den riesen Berg sehen soll sondern nur das was vor den Füssen liegt. Kurz: Stück für Stück. Die ersten hm aus Kommern raus waren schnell erledigt. Auf Betriebstemperatur ging sprattelig durch Burgfey und ab hinauf nach Weiler
Der Anstieg zieht sich etwas, endet er erst am Stockert. Dann die olle Piste hinab ins Eschweiler Tal ... flutschig Würzelchen am Jägerhäuschen dann volle Granate hinab und sofort wieder in die Pedale hinauf zu den Nöthener Tannen. Dauert hier auch bisschen bis man oben ist. Hinab nach Eicherscheid ging's durch den Böschung, mal breit mal schmal. Die Rennpellen bisschen überfordert hier und da, aber egal fährste quer siehste mehr
In Eicherscheid kurzer Plausch mit den Rentnern vorm Wahllokal. Das noch einer ohne den janzen Jedöns fährt (E) finden Sie Jod. Ich och. Kurzes Rähmchen auf das Stauwehr bei Lingscheiderhof. Das war früher auch ein Highlight auf manch Tour da sah man so manch Maulheld vor lauter Steigungsprozenten den Salto schlagen. Heute fuhr der dicke vollkommen unspektakulär im Rentnergang hinauf. Es ging an den letzten und längsten Anstieg. Etwas mehr als 200hm tritt man auf den 586m hohen Michelsberg.
Päusschen am Kapellchen, das Top Panorama geniessen und dann ab zum Tünnes. Das ist fix erledigt. Das sind fixe 5km. Nix los da, also rein in den Tünnestrail. Schönes Pfädchen. Der Forsthonk hat im Mittlteil wieder nen Wall aus Geist von dem Trail aufgetürmt. Mit dem Resultat das jetzt links und rechts davon vorbei geballert wird. Voller Erfolg also... was für Vollhorst das ist sieht man einige Meter weiter am Trailausgang. Da hat er ganze Wege mit schwerem Gefährt auf links gezogen .... jaha MTB machen den Wald kaputt is kla!
Weiter geht's, am Martinsstuhl suche ich die alten Pfade an den Bunkerresten auf. Bunkerreste waren noch da aber Wege wegen Forstarbeiten quasi weg. Hmpf muss man bisschen improvisieren. Schnell erledigt ab ins Hüllochsiefen. Schön hier, so idyllisch am Bächlein. Es schließt der Steinbachtrail an. Auch der hat die letzten Jahre am Forstamt gelitten, geht aber wieder ganz spaßig zu da. An der Steinbach geht's dann auf den ehemaligen Seegrund. Das wo früher Meter hoch das Wasser stand gibt's heute grünes mit kleinen Pfädchen. So kommt man ans andere Ufer. Klasse.
Den Rest sollte man quasi im Autopilot ab so oft bin ich das schon gefahren. Rein in den Hardtwald, am Kreuz Serpentinen Trailchen, rauf in den Billiger Wald. Plausch mit Wanderer über dies und jenes, runter nach Satzvey. Ritterspiele links liegen gelassen und ab durch die Heide nach Hause wo die Herzdame schon mit lecker Lachs und Pasta wartet. Herrlicher Sonntag, da stört auch nicht der Hexenschuss den ich mir wenig später zugezogen hab 😱🤣
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen