So da waren wir nochmal im Urlaub. Dieses Jahr ging's wieder nach Leogang. Weil da ist es für uns als Familie Top. Wir haben da ein wirklich tolles Hotel mit feinstem Essen am Start und das drum herum passt für uns als Familie auch Top. Man kann hier viel Wandern, gucken und natürlich auch Rad fahren weil das Hotel mehr oder weniger direkt am Bikepark liegt.
Das nutzten wir natürlich gern und oft. Kleiner Benefit ist die Gästekarte Leogang-Saalfelden. Damit hatte man für jeden Teilnehmer zwei Berg/Talfahrten pro Tag. Und da ich einen Rookie dabei hatte der heiss wie Frittenfett auf die Steinbergline war nutzten wir das auch gern und ausgiebig. Wochen vor dem Urlaub wurden hier Bikevideos studiert, kurz vor der Gondel war dann Gesichtsblässe angesagt. Ist halt doch was anderes wenn man das erste mal im Leben mit 9 Jahren auf son grossen Berg zum biken fährt. Aber alles Kopfsache, bedenken wurden schnell ausgeräumt. Und wenn man einen 90kg Gorilla als Block hinter sich hat fährt es sich auch entspannter.😂
So knatterten wir jeden Tag unsere Runde durch den Bikepark. Entweder auf dem Rookies Playground oder halt auf der Steinbergline. Erst verhalten wurde das Tempo bereits nach der zweiten und dritten Abfahrt konstant gesteigert. Aber es galt stets der Grundsatz: Kontrolle vor Tempo. Nicht zuletzt auch um andere nicht zu gefährden. Und das muss man wirklich sagen: es ging auf dem Trail stets fair zu. Alles was von hinten auf uns auflief hat keine Harakiri Überholmanöver gestartet sondern ist gechillt geblieben bis wir natürlich mal rechts oder links ausgeschert sind. So machte es dem Sohne und dem Vater natürlich auch mega Spass. Die Mädels waren zumeist per Pedes unterwegs, nicht zuletzt weil auch unser vierbeiniges Familienmitglied vertütet werden wollte.
Einen anderen Tag unternahmen wir auch mal eine kleine Biketour abseits des Trubels. Herrlich war das am Sonnberg. Übrigens Sonnberg ... die Sonne hatten wir die ganze Woche auf unserer Seite, das war Mega. Die Ganze Woche um die 30°C und Sonne pur. Da konnte man das natürlich ausgiebig ausnutzen. Einz A ! Zwei drei mal war der Papi auch mal alleine im Park unterwegs. Es gab ein paar Veränderungen und neue Trails im Park das wollt ich mir mal ansehen. Einen Tag hab ich ne kleine "ohne Lift" Enduro Tour gemacht, das war schonmal Top. Das Trio Schwarzleo -Knappen -und Forsthoftrail haben Mega bock gemacht. Die Strasse zur Forsthofalm lässt sich auch super rauf treten.
Dann war ich wie gesagt noch im Park unterwegs. Den neuen Alte Schmiede Trail ausgetestet. Geil gemacht wie ich finde. Sehr Abwechslungsreich und flowig mit allem was man braucht. Wurzelfelder, Sprünge, Steinfelder, sehr geil. Den Hangman 1 fand ich im unteren Teil schon dunkelrot. Ist ja ursprünglich ne rote Linie die ein wenig modifiziert wurde. Der obere Teil ist größtenteils so geblieben, hat man parallel dazu den Hangover (schwarz) angelegt, da bin ich aber nicht zu gekommen. Im unteren Teil schon anspruchsvoller wie ich fand. Alles machbar aber für ne rote Line schon deftig. Am Antoniustrail alles wie gehabt, keine Änderungen. Nach wie vor ein sehr geiler schwarzer Trail der einen sehr natürlichen Charakter hat, macht Laune. Hangman 2 bin ich auch mal rein, brauche ich nicht wirklich. Ziemlich grosse Sprünge und heftigst zerbombt war der, nihct mein Fall. Steinbergline war sehr fluffig. Einfach zu fahren macht der Speed hier die Schwierigkeit fest. Und dann hab ich noch mein persönliches Highlight befahren: den Matzalmtrail. Auch so ein geiles Brett wie der Forsthoftrail aber deutlich länger. Was ein Brett, Wurzeln und Steine ohne Ende. Eng, verwinkelt und anspruchsvoll. Hier schoben die Fullfacer was mir wiedermal gezeigt hat: Springen ist halt nicht alles. Ich mag den sehr gerne und ist zusammen mit dem Forsthoftrail mein persönlicher Lieblingstrail.
Nach einer herrlichen Woche reisten wir dann auch wieder ab. Sonne pur, mega gutes Essen, viel erlebt, keine Stürze, keine grossen defekte ( ausser 2 Plattfüsse ) und alle waren happy. Top Urlaub !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen