Der Andrang auf die begehrten Startplätze war auch dieses Jahr sehr hoch. So musste das los entscheiden wer mit durfte. Die Nieten traten nicht an, so blieb es bei einem Hauptgewinn. Also warf ich mich ins Gemüse. Traditionell erst das Knipp Quartett. Dann kurzer Übersetzer zu den Katzensteinen. Dort die Katzentrilogie und zu guter letzt nochmal auf den Knipp. Nach gut 2.5h fand das Spektakel ein Ende auf der Kirmes bei einem schmackhaften 4 Kant Rochen.
26km / 750hm
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen