Seiten

27.10.2025

Kermetert

Es ging heute nochmal mit dem Allrööder in den Kermeter. Spontan am Sonntagnachmittag entschieden, dabei gar nicht auf dem Schirm gehabt was das fürn elendiger Wind heute war. Naja im Wald gings dann aber der Weg bis da rauf hat schon nerven gekostet. Da gehts schon ohne Wind 15km nur bergauf bis da, dann noch übers freie Feld mit Sturkan da waren brennende Oberschenkel angesagt. Aber ab Hergarten gings dann ganz gut, im Nationalpark merkte man kaum was von dem Wind. So dämmelte ich dann einmal komplett über den Kermeter. Herrliches Farbenspiel im Wald, dazu endlich mal etwas Sonne. Damit hatte der Oktober bisher gegeizt.

Wellig gehts daher, vorbei an Gut Weimert und Maria Wald bis zur Hirschley. Das ganze Laub macht die Sache nicht einfach, mit sonem 0mm Federweg Allroader durch den Wald zu knattern ist nicht ganz ohne. Aber wo bleibt da sonst der Spass. Hirschley wie immer grandiose Aussicht auf den Lago, dann um den Hirschberg und dann kam etwas das würde ich normal nie so machen. Runter zum Urftsee nahm ich nicht den 🚳 Trail sondern knatterte volles Rohr die K7 runter. Auch mal geil so hirnlos Teer runter zu braten. Bis mir ein Fiesta mit "SucheUnfall" auf dem Kennzeichen im Weg stand. Der kraufte da mit 20km/h runter und machte natürlich auch keinen Platz weil wahrscheinlich Angst so allein in der Eifel. Aber mit dem Allroader kann man auch mal neben der Strasse überholen.

Auf dem Uferweg gings geschmeidig voran, keine Silberlocken mit Mofas weit un breit, Saison für Regenhaubenfahrer scheint vorbei.Victor Neels Brücke liess ich rechts liegen und dämmelte den langen Anstieg entlang des Lorbach hinauf. Man war das zäh. zu dem aufgeweichten Boden gesellten sich zahlreiche Erdhubbel die die wilden Säue aufgeworfen haben. Boah war ich fertig als ich oben war. 200 Buls ! Aber nützt ja nix, war auch fast dunkel also Licht an ... wenn man den dran gedacht hätte. Meine Funzel liegt natürlich noch in der Garage wo ich sie hingelegt hatte bevor ich losgefahren bin. Lediglich die Blinkleuchte hinten war vorzufinden. Hm, wat willste machen muss ja irgendwie nach Hause jetzt. Also das Stück Landstrasse bei Wolfgarten im Schweinsgalopp und dann den Kohlweg entlang. Hier herrscht in der regel kein autoverkehr also nicht so schlimm ohne Lampe ... dachte ich ... im Wald ist das leider so das wenn Sonne weg ist es finster wie ..... Also locker bleiben und durchziehen, über Voissel und Schützendorf nach Hause. Zwischendrin noch einen Rennradler überholt der auch die Lampe vergessen hatte😂 der hatte aber anscheinend entweder mehr Angst oder schlechtere Augen als ich 😂 oder war vernünftiger ... je nachdem wie mans sieht 

Schlussendlich schaffte ich es aber doch heile zu Hause anzukommen, hab mich aber auch bewusst da wo Verkehr war sehr zurück gehalten, teilweise sehr sehr defensiv gefahren, so ging das ohne Licht ganz gut. Muss man halt jetzt wo es so früh dunkel wird echt besser beachten, brauche ich jedenfalls keine Wiederholung. Ganz im Gegenteil zum Rest der Tour. Der war richtig fein herbstlich. Ok, hätt vielleicht ohne den Wind und paar Grad wärmer noch besser gepasst aber da macht man ja nix dran. Also mit dem zufrieden sein was man hat. Ich fands Top und das ist die Hauptsache.

58km/950hm



















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen