Seiten

27.10.2025

Kermetert

Es ging heute nochmal mit dem Allrööder in den Kermeter. Spontan am Sonntagnachmittag entschieden, dabei gar nicht auf dem Schirm gehabt was das fürn elendiger Wind heute war. Naja im Wald gings dann aber der Weg bis da rauf hat schon nerven gekostet. Da gehts schon ohne Wind 15km nur bergauf bis da, dann noch übers freie Feld mit Sturkan da waren brennende Oberschenkel angesagt. Aber ab Hergarten gings dann ganz gut, im Nationalpark merkte man kaum was von dem Wind. So dämmelte ich dann einmal komplett über den Kermeter. Herrliches Farbenspiel im Wald, dazu endlich mal etwas Sonne. Damit hatte der Oktober bisher gegeizt.

Wellig gehts daher, vorbei an Gut Weimert und Maria Wald bis zur Hirschley. Das ganze Laub macht die Sache nicht einfach, mit sonem 0mm Federweg Allroader durch den Wald zu knattern ist nicht ganz ohne. Aber wo bleibt da sonst der Spass. Hirschley wie immer grandiose Aussicht auf den Lago, dann um den Hirschberg und dann kam etwas das würde ich normal nie so machen. Runter zum Urftsee nahm ich nicht den 🚳 Trail sondern knatterte volles Rohr die K7 runter. Auch mal geil so hirnlos Teer runter zu braten. Bis mir ein Fiesta mit "SucheUnfall" auf dem Kennzeichen im Weg stand. Der kraufte da mit 20km/h runter und machte natürlich auch keinen Platz weil wahrscheinlich Angst so allein in der Eifel. Aber mit dem Allroader kann man auch mal neben der Strasse überholen.

Auf dem Uferweg gings geschmeidig voran, keine Silberlocken mit Mofas weit un breit, Saison für Regenhaubenfahrer scheint vorbei.Victor Neels Brücke liess ich rechts liegen und dämmelte den langen Anstieg entlang des Lorbach hinauf. Man war das zäh. zu dem aufgeweichten Boden gesellten sich zahlreiche Erdhubbel die die wilden Säue aufgeworfen haben. Boah war ich fertig als ich oben war. 200 Buls ! Aber nützt ja nix, war auch fast dunkel also Licht an ... wenn man den dran gedacht hätte. Meine Funzel liegt natürlich noch in der Garage wo ich sie hingelegt hatte bevor ich losgefahren bin. Lediglich die Blinkleuchte hinten war vorzufinden. Hm, wat willste machen muss ja irgendwie nach Hause jetzt. Also das Stück Landstrasse bei Wolfgarten im Schweinsgalopp und dann den Kohlweg entlang. Hier herrscht in der regel kein autoverkehr also nicht so schlimm ohne Lampe ... dachte ich ... im Wald ist das leider so das wenn Sonne weg ist es finster wie ..... Also locker bleiben und durchziehen, über Voissel und Schützendorf nach Hause. Zwischendrin noch einen Rennradler überholt der auch die Lampe vergessen hatte😂 der hatte aber anscheinend entweder mehr Angst oder schlechtere Augen als ich 😂 oder war vernünftiger ... je nachdem wie mans sieht 

Schlussendlich schaffte ich es aber doch heile zu Hause anzukommen, hab mich aber auch bewusst da wo Verkehr war sehr zurück gehalten, teilweise sehr sehr defensiv gefahren, so ging das ohne Licht ganz gut. Muss man halt jetzt wo es so früh dunkel wird echt besser beachten, brauche ich jedenfalls keine Wiederholung. Ganz im Gegenteil zum Rest der Tour. Der war richtig fein herbstlich. Ok, hätt vielleicht ohne den Wind und paar Grad wärmer noch besser gepasst aber da macht man ja nix dran. Also mit dem zufrieden sein was man hat. Ich fands Top und das ist die Hauptsache.

58km/950hm



















19.10.2025

Kirmes 🎡

Alle Jahre wieder ..... auch dieses Jahr hat man wieder in Kommern eine Kirmes im Kalender vorgesehen...Wahnsinn oder ? 

Der Andrang auf die begehrten Startplätze war auch dieses Jahr sehr hoch. So musste das los entscheiden wer mit durfte. Die Nieten traten nicht an, so blieb es bei einem Hauptgewinn. Also warf ich mich ins Gemüse. Traditionell erst das Knipp Quartett. Dann kurzer Übersetzer zu den Katzensteinen. Dort die Katzentrilogie und zu guter letzt nochmal auf den Knipp. Nach gut 2.5h fand das Spektakel ein Ende auf der Kirmes bei einem schmackhaften 4 Kant Rochen. 

26km / 750hm 
 
 








13.10.2025

SteinAHRberg

Alles noch dunkel, es ist Sonntag morgen kurz nach sieben. Zwei bekloppte und ihre Bikes schießen gen Altenahr. Die Camper schnarchen vor Ort noch in Ihren Wohnklos, kein Mucks hört man. Herrliche Ruhe so früh am Morgen. Ab geht's, hinein in die Ahrtour. Die Runde bin ich schon oft gefahren, heute dann mit kleineren Variationen


Erstmal rauf zur Seilbahn, runter zur Ahr der bekannte wilde Trail. Als nächstes zum Pützfelder Kapellchentrail. Dann steil hoch zur Sylvesterhütte und den Trail dort runter nach Ahrbrück. Dem Bach folgend Kesselinger rauf nach Kesseling und von da in den langen Anstieg zum Steinerberghaus. Da dieses gerade auf gemacht hatte gönnte ich mir ein Stück Apfelstreusel und nen Kaffee. Herrlich an der frischen Luft sowas zu verspeisen. 


Weiter gings über die Schrock Kombo. Erst rechts, der war in erstaunlich gutem Zustand. Der umgesetzte Pfad war eigentlich wegen Hangrutsch gesperrt, haben wir uns natürlich angeschaut. Lächerliches Stückchen fehlte also weiter. Dann rauf und Schrock links den steilen shit runter gerutscht. Ein letztes Mal hinauf zum Hornberg. Diesmal nicht Hardcore rechte Linie sondern die flowige linke. Kann man gut laufen lassen da, macht fun. Zum Abschluss nochmal den Lingenberg runter fertig war die Runde. Mittagspause 🤣🤘🏻




Das war sehr fein. Herrlich klare Luft, toller Herbstwald klasse Trails. Ahr geht immer, einfach Klasse da.  

30km/1200hm 







06.10.2025

Genussfreeride am Knipp

Einfach geniessen ! Mal eben für die Big 5 am heiligen Berg gewesen. Herrlich so fast ganz allein dort, nur der Wald ein bisschen Regen und der Hubi mit sein ObiWahn. Kann man mal machen zwischendrin ... einfach so ! Weil man quasi direkt davor wohnt 😂 Aber über den Winter muss mal bisschen Trailpflege erledigt werden


03.10.2025

Wolfsbusch 🇧🇪

Es wird Herbst. Die letzten Spätsommertage sind vorbei und so langsam kehrt das herbe Herbstwetter ein. Für den Feiertag hatte sich dann auch graues wenn auch trockenes Wetter eingestellt. Bei schnuckeligen 7°C zog ich in Monteau 🇧🇪 den Albert us dem Kofferraum. Erstmal warm dämmeln. 





Es geht rein in den Wolfsbusch, da war ich letztes Jahr schon mal. Das hat mir gut gefallen deswegen komme ich nochmal wieder um die Gegend noch etwas besser kennen zu lernen. Also rein in den Busch. Es gab aber schnell einen ersten kleinen Dämpfer. Forstarbeiten im Gange. Schnell Plan B und weiter geht's. Belgischen Forsttrupps hält man sich besser vom Hals, die machen keine Gefangenen. 





In einer grossen Schleife gehts im auf und ab durch den Wolfsbusch. Stets zwischen 500m und 600m Höhe, wirklich warm ist das hier daher nicht. Trailchen hier Forstautobahn da. Zwei Schmankerln mitgenommen, den Trail am Stein und die Steinpiste runter zur Amel. Geiler shit, hat bisschen Alpen Charme so steindurchsetzt. 




Ich Kreuze die Amel und Buchseiten mich wieder hinauf auf den Deidesberg. Anlauf nehmen für die Wurzelpassagen die da kommen. Runter zum Thierru geht ein sehr feines Wurzelgeknüppel, bin ich letztes Jahr mal rauf gefahren. Runter fetzt deutlich mehr. Am Bach selber gibt's ne grossen Biberdamm zu sehen, Wahnsinn was die kleinen Racker alles bauen.





Weiter über geschichtsträchtige Pfade. Hier fand im WW2 die Schlacht um Thirimont statt. Üble Phase der Ardennen Offensive. Überall noch sogenannte Foxholes zu sehen. Also Schützenlöcher in denen die Soldaten tagelang ausharren mussten. Will man nicht zurück solche Zeiten, aber 80 Jahre reichen wohl um zu vergessen, wenn man sieht was auf der Welt so abgeht.




Ich verlasse Deidesberg und folge trailig der Amel.Bei der Feriensiedlung Voeux Moulin hat der Bieber ganze Landstriche unter Wasser gesetzt, ich feh auf Tauchfahrt. Mir kommen Jogger entgegen, das wird nicht ohne nasse Füssen ausgehen. Ich ziehe weiter in den Forst bei Ondenval. Auch hier sind ein paar nette Trailchen zu finden. Es spuckt mich an einer Ravel aus. Statt dem langweiligen Asphaltbahn zu folgen Kreuze ich nur um weitere Trails über die Amel bis zum Kloster St.Raphael.




Bis zurück nach Monteau ist es jetzt ein leichtes, ich lasse auf Teer ausrollen. Ende Gelände, das war mal wieder sehr fein. Wirklich tolle Gegend, herrliche Wälder und typisch belgischen Wurzelsteingemetzel. Klasse Runde 
38km/920hm