Seiten

31.07.2025

Jammy Jammy 🌧️

Ich kanns nicht mehr hören. Mal ne Woche schlechtes Wetter und der Standard Deutsche dreht durch. "Scheiss Sommer" ... "Nur Regen" ... "Ganze Sommer verregnet" .... alter nur noch Lappen in Deutschland ! Was soll das ? Nehmt Euch Eure verk***te Zwift Rolle und verkriecht Euch im Keller ihr Lappen, aber haltet wenigstens den Mund. Schon vergessen das wir dieses Jahr ein bomben FrĂŒhjahr hatten und bis Mitte Juli auch gutes Wetter mit Hitzephasen ? Jetzt haben wir Ende Juli und halb Deutshcland macht Jammy Jammy wegen dem Wetter. Unfassbar .....HEUL NICHT ! FAHR !










21.07.2025

Wurzelgemetzel um Eupen

So da war ich nochmal fix in Eupen. Ostbelgien ist einfach immer eine Reise Wert. Manche behaupten ich hĂ€tte schon die belgische StaatsbĂŒrgerschaft beantragt aber als Eifler ist man ja quasi immer schon auch halber Ostbelgier 😅 Ausserdem ist es da einfach herrlich. Endloser WĂ€lder und schöne Trails, das reicht fĂŒr ein zĂŒnftig Wurzelmassaker. Los ging es ab HĂŒtte, der Bikepark dort verfĂ€llt zunehmend. Der ist auch lĂ€cherlich klein eigentlich. Keine 300m vom Parkplatz weg gehts an der Hill direkt hinein ins Wurzelgemetzel. Herrlich.





Es geht trailig hinauf zur Binster Krone. Hier steuerte ich einen Trail an der laut Komoot der Hammer sein soll. "Extrem steil ( S3-S4 )" so stand es in der Beschreibung. Eigentlich kenne ich alle Trails an der Binsterkrone, aber vielleicht hat sich ja was getan dachte ich. Hat sich natĂŒrlich nicht. Die Beschreibung war wie imemr bei komoot völlig ĂŒberzogen. Hier schreiben manche aber auch einen Mist. Man sollte halt nicht von den eigenen FĂ€higkeiten ausgehen sondern objektiv bleiben. Aber das können wohl die wenigstens, es liegt halt immer an was anderem wenn man was nicht fahren kann. Da muss ne 38er Gabel her weil man ja Samstags nur S3 fĂ€hrt und dann ist am Ende der Trail schuld .... lĂ€cherlich😂 Der Trail war jedenfalls nicht extrem, der war eigentlich nichtmal S2. Aber ich geb auch eigentlich nix auf diese Beschreibungen, genau wegen dem eben beschriebenen. 






Unten gehts dann erstmal an der Hill lĂ€ngs. Wurzelgehacke vom feinsten. Ohne grosses GefĂ€lle reiht sich eine Wurzel an der anderen. Das is nix fĂŒr Leute die auf glatte Bahnen stehen. Hier muss man sehen das man am rollen bleibt. Die meisten hören auf zu treten wenn es ĂŒber Wurzeln geht, da wĂŒrde man hier schnell stehen bleiben. Man geht auch mal quer oder muss kleinere Stellen schieben. Muss man schon mögen. Ich mags ! So zieht es sich dahin. An der kleinen Hillsperre wird es nochmal richtig herb, dann gehts in den Anstieg nach Ternell. Hier hatte ich noch einen auf dem Zettel den bin ich vor hunderten Jahren mal gefahren den wollte ich nochmal mitnehmen. Vom Ternell geht ein Trailchen wieder runter zur Hill. Auch hier gehts erst herb zur Sache dann aber reinster Spass. Wurzelig und verblockt fordert er einiges ab, macht aber Höllenspass. Herrlich dieser Trail. Und es hört nicht auf das ist das beste.






Wieder hinauf nach Ternell ĂŒber die Strasse und hinein in die nĂ€chste Abfahrt voller Wagesse. Den hatte ich gar nicht so herb in Erinnerung der war aber schon etwas krakelig. Steil und verblockt gehts runter zum Getzbach. Geiles gemetzel. Aber imme rnoch kein Ende in sicht denn es geht nahtlos weiter und zwar mit dem Getzbachtrail. FrĂŒher ein absolutes Highglight und "must do" in der Gegend. ER hatte gelitten wĂ€hrend dem Hochwasser 21, aber er ist wieder da. Geil wie eh und jeh zieht er sich als ausgesetzter Pfad an Bach und Hang entlang. Geiler shit. Fast am Ende kommt aber eine derbe Stelle da muss man das Rad schultern, da werden die Mofaristi ganz schön fluchen wenn sie ihre 25kg Fahrradatrappe hoch wuchten mĂŒssen. Mit dem Albert sub 13kg ein Kinderspiel. 





Auf dem Radweg gen Wesertalsperre dann ein wenig Erholung. Hat ganz schön Körner gekostet bis hier hin. Waren zwar "nur" 20km mit 500hm aber das Wurzelgeballer kennt kein erbarmen und fordert alles. Egal, heul nicht, fahr ! Es geht ins Langestthal. Hier zĂŒndete ich das nĂ€chste Trailduett. Rumpelstielzchentrail und Rapunzeltrail ... mit ordentlich Zug am Kabel haut es hier einem alle Plomben raus wenn man nicht aufpasst. Meine Herren was ein Gerumpel. Und es geht weiter mit dem geballer. Im Langesthal den klassischen Downhill runter vom Schönfelder ... zack bum schon wieder unten. RĂŒber zur Talsperre hier ein PĂ€uschen. Die Wohnkloauthisten belagern hier zwar fast alles stört mich aber nicht gross. Riegelchen und nen Affenkottelett dann gehts weiter. Ufertrail an der Talsperre und weiter zum Stein. Ein weiteres echtes Highlight. Hat nur einen Makel, ist viel zu kurz. Am Stein vorbei gehts zurĂŒck Richtung Eupen in den Diepach Trail. Auch ein herrliches geballer. LĂ€sst mans hier laufen macht der relativ einfache Trail richtig Laune. Aber obacht, am Ende schlĂ€ngelt er sich und geht durch ne feine Kompression die schon fĂŒr etliche PlattfĂŒsse gesorgt hat.





Das gröbste wĂ€re geschafft jetzt kommen nur noch geschmeidige PfĂ€dchen. Am Schorberg vorbei gehts auf den Panömapfad am WaisenbĂŒschchen. Was ein Name Alta. Mit Blick aufs Kabelwerk gehts weiter ĂŒber eine Kuhwiese mit Fladenslalom und Wiesentrails nach Membach. Hier heist die Weser wieder Vesdre, man hat die deutsche Enklave also verlassen. Es wartet nochmal ein Brocken von Auffahrt. Ziemlich ĂŒbler Hohlweg zeiht hinauf zum Knickhövel. Janz schön steil der Hövel ! Die Abfahrt entschĂ€digt, der Meyerskopfdownhill fliegt unter mir durch. Was ein geballer wiedermal. Da muss man am Ende aufpassen das man nicht den Abzweig nach Eupen verpasst. Geilomat.Es geht aufs Ende zu. Am Escherbach versucht ein Mofaristi seine Rentnerdrohne ĂŒber die BrĂŒcke zu wuchten. Die zwei Stufen scheinen ihn ans Limit zu bringen, jetzt weiss ich wieso E-Radfahren auch anstrengend sein kann. Ich knatter durch den Bach, er guckt mich an wie ein flasch geparktes Auto. Un ich sach noch: "Mach das nicht, mit ElektrogerĂ€ten und Wasser ist nicht zu spassen" Er versuchts weiter ĂŒber die BrĂŒcke 😂






Ein letzter Hubbel und eine letzte Abfahrt an der Ochsenalm dann ist es geschafft, der zugewucherte Bikepark Eupen hat mich wieder. Die Abfahrt hier spare ich mir und knatter direkt den Trail runter. So endet eine weitere fantastische Tour in Ostbelgien. Einfach herrlich hier. Wetter Top, Trails Top, Panöma Top ... alles Top !


14.07.2025

Genussfreeride Ahr đŸ€˜

Vier Jahre ist die Flut jetzt im Ahrtal her. Es wird immer noch viel gebaut aber es hat sich auch schon viel getan. Es ist schön zu sehen wie gerade in diesem und letztem Jahr der Tourismus wieder  aufblĂŒht. Auch wenn die Orte teilweise noch die verheerenden Spuren aufweisen sind schon einige Gastrobetriebe wieder am Start und bei schönem Wetter fĂŒllen sich die Orte. Auch wir unternahmen diesen Sonntag nochmal einen Ausflug in dieses herrliche Tal.

Wir das waren Kumpel Manu und Meinerseits. Manu fĂ€hrt seit etwas mehr als ein Jahr auch wieder Mountainbike. Schon lange wollten wir mal zusammen fahren, immer war was anderes jetzt hat es gepasst. Schon frĂŒh um 9 Uhr sattelten wir in Ahrweiler auf. Auf dem Programm stand eine bunte Mischaun aus Trails und Ahrpanorama von Ahrweiler bis Altenahr und zurĂŒck. Bunte Kuh, Krausberg, Schrock, Ümerich, Rotweinwanderweg und der Mega Kehrentrail vom Alfred Dahm Turm hakten wir einen nach dem anderen ab. Da Kumpel Manu mit dem Mofa unterwegs war konnten wir das Tempo bergauf mal zĂŒgiger mal langsamer dosieren. Geht halt auch wenn man sich ein wenig arrangiert mit dem E und ohne E. Entscheidend ist halt wer oben drauf sitzt und da der Kumpel ein besonders entspannter Kollege ist war das auch nie Thema wĂ€hrend der Tour. Fotos hab ich heuer nour wenige gemacht denn diesmal stand der Genuss im Fokus !



Insgesamt war das auch ein sehr entspannter Sonntagsausflug. Wenig Wanderer fĂŒr einen Sonntag und die die wir getroffen haben waren alle durchweg nett. Einzig ein paar Rentner am Krausberg stĂ€nkerten rum. Am Ende hatten wir dann eine sehr feine Ahrtour gedreht. Alles dabei was man braucht, Sonne, Panorama, Trails. Viel gelacht und blöden Verzelle gemacht so verging die Zeit wie im Flug. Zum Abschluss kredenzten wir uns noch ein Eis und zogen wieder von dannen. Um das ganze noch abzurunden sprang ich zu Hause umgehend in den heimischen Pool .... Einfach ein Herrlicher Sonntag.

43km/1400hm





06.07.2025

Hinterm Kapellchen wird's kriminell

So da war ich nochmal in den Dutch Mountains. Seitdem der BĂŒrgermeister von Nideggen verboten hat ĂŒber Trails illegaler und legaler Art zu fahren interessiert das Thema eigenlich niemanden mehr. Mountainbiker fahren Eidechsen platt und sorgen fĂŒr Erosion. Nichts was Wanderer auch machen könnten also und so lange das so ist interessieren mich weder Schilder noch ansprachen von irgend welchen Wald Wichtigtuern. Die DIMB ist bestimmt unermĂŒtlich dran an dem Thema, auf das baldigst das nĂ€chste Ghetto aus dem Boden gestampft wird. Da klingelt auch direkt die Kasse jetzt wo man Trailbaukurse anbietet. LĂ€cherlich !




Als dann ging es in die Trails. Trocken und sandig, herrlich. Ich hangelte mich von Abenden bis Obermaubach durch. Diverse Trails diverser Schierigkeit:innen und :außen waren dabei. Ans eingemachte ging es bei Trail vorbei an der Panoramakapelle. Bis dahin gehts fluffig, selbst die Steinplatte ist ja easy peasy. Aber dann hinter der Kapelle nahm ich eine Linie rechts weg owei owei .... eine kurze steile Kompression, ziemlich felsig. Da machte ich den Oldscool Fehler und war zu weit hinterm Rad bzw Sattel. Das hebelte den Hubi aus. Der landete zwar nicht im GemĂŒse aber dafĂŒr gings mit einigen Hasenhaken durchs GebĂ€lk. Fand mich dann einige Meter neben der Strecke wieder, aber hauptsache nicht abgelegt. Das hĂ€tte bestimmt fĂŒr lacher gesorgt wĂ€re noch einer mitgefahren. Mitfahrer gibts ja keine mehr daher wieder Krönchen richten und weiter runter geballert. Die hĂ€ngenden Kurven hier vordern schon einiges ab bei den Bedingungen. Der Norbert am Hinterrad forderte anarchie. Er folgte schlicht kaum den Vorderrad und fuhr die ein oder andere Kurve erstmal einfach mangels Grip gerade aus. FĂ€hrste quer siehste mehr macht auch Spass also einfach ignorieren und Grinsen.


Unten erstmal bĂ€chtig bergauf Keulen. Schon derbe HĂ€nge hier. Es folgten E-Stein und H-Tor. E-Stein alles takko.  Chickenway hinter der SchĂŒsselstelle oder wie man das nennt gibts so gut wie keinen mehr, gut so. DafĂŒr gibts die Pussyvarianten imemr noch am H-Tor. Ich verstehe es einfach nicht das das ego von einigen MTBlern so gross ist das sie sich um schwierige Stellen das GelĂ€nde einfach so formen wie sie es fahren können. Ich kĂ€me nie auf sone Idee. Ist was zu schwer dann schiebe ich halt...Punkt ! Alles nur noch Ego-Spackos heutzutage unterwegs. Naja nicht aufregen bringt eh nix uund ist auch eigentlich scheissegal, denn stellt hier der BĂŒrgermeister auch ein Schild auf tangiert mich das auch nur periphĂ€r.



So dann gings wieder wellig zurĂŒck nach Abenden. Hier und da paar Serpentinchen, bisschen Trailpflege am Effels und dann gings zum Bikehasser. Im KĂŒhlenbusch da sitzt einer, der ist so voller Frust und schlechter Laune der versucht einem jeden das Leben schwer zu machen. Der sĂ€gt BĂ€ume ab damit sie Wege versperren, er lĂ€sst Schilder aufstellen die eh niemanden interessieren. Er hĂ€tte gerne den ganzen Wald fĂŒr sich, also auch ein grosse Egomane. Er drohte mir einst mit einem Bussgeld oder ich sollte ihm versprechen nie wieder durch seinen Wald zu fahren. Tja ich hab das versprechen gebrochen, mehrfach ! Und wĂŒrde er mir nochmal begegnen ich wĂŒrde ihn einfach nr anlĂ€cheln damit der arme Kerl wenisgtens hin und wieder eine Freude hat. In seinem Wald aber da gibts einen feinen trail, der ist viel zu Schade um liegen gelassen zu werden. Also schepperte ich am gröne JelĂ€nder ronge als ob es kein Morgen mehr gibt. herrlich. Da stöerten auch die quergelegten BĂ€ume nicht.



Das wars dann mal wieder. Eine feine einsame tour in den Dutch Mountain Hometrails. FrĂŒher war das das Wohnzimemr von jemanden den ich mal kannte. Den Namen hab ich mittlerweile vergessen aber ich erinnere mich noch das er oft hier war und wir Feierabend Runden hier gedreht haben. Das waren schöne Zeiten...lange her. Alles vorbei, so ist das halt ! 29km/1100hm