Seiten

15.01.2022

Päterchens Heckschwenktest

Da wollen wir doch mal sehen ob ich den Albert noch ums Eck bekomme. Das die Kondi nach 10 Wochen gammeln schwindet ist klar, aber wie steht's um die nicht vorhandenen Technik 😉

Also bei herrlichstem Sonnenschein genau Ränschahland gedämmelt. Die Ränschahs lassen es ganz schön schleifen, die räumen nichtmals ihr Totholz von den Wegen
 
Wenig später hatte ich vermutlich auch den Grund gefunden. Die Ränschahs im Nazionalpark wollen nämlichvgar keine Radtouristen. Daher verwüsten die hier auch die Radwege so gut es geht
Vor Jahren haben sie noch Schilder aufgestellt 🚳 Das heißt "Radfahren hier besonders Schön" Ein toller Service. Das ist es aber auch schön
Vom Erbsensuppen Epizentrum ist es nicht mehr weit bis zum Wedeltrail
Am Ausichtspunkt musste ich erst mal ein Affenkottelette vernichten damit ich nicht am Hungerast hängen bleibe 
Dann wurde endlich geschwenkt. Funktioniert noch einigermaßen. Bei den Bedingungen hatte ich erst bisschen Hemmung das Teil auf dem Vorderrad zu drehen, aber nach zwei drei Kurven ging's
Dann gingst flux nach Hause. Waren zwar "nur" 36km mit 700hm aber nachdem scheiss die letzten Wochen ganz ok. Bei dem Wetter muss man einfach raus .... oder ?

09.01.2022

Charlie Brown

Alter Schwede ist das eine Prappe da im Wald momentan. Eigentlich wollte ich mir das nicht mehr antun, aber nach 8 Wochen Zwangspause habe ich es nicht mehr ausgehalten. Scheiss drauf das die Buchse nachher nach Dünpfiff aussieht 😜 es musste passieren. Immerhin hab ich satte 25km und 500hm geschafft 🙈😁 Egal, hauptsache draußen und was getan. 

Auch den Albert hab ich über den Winter in die Mangel genommen. Alles mal gefettete und rote Griffe verpasst. Stehen im ganz gut finde ich. 
Schon nach wenigen Kilometern zog die Mokke schon die Oberschenkel hoch. 
Habe fertig, schön wars