Seiten

25.08.2025

Purplelands@droverheide

Kurz vor 7 Uhr am Sonntag, der Freilauf knattert wieder. Jup und ich sind im Anflug auf die Drover Heide. Ende August blüht die meistens. Und da wir zwei Blütenjäger sind nehmen wir das auch gerne mit. Schon cool was die Natur so für einen bereit hält. Narzissen, Ginster, Sommerblumen, Heide .... was so nach und nach alles blüht. flach flach gings dann zur und in die Drover Heide. Heidekraut blühte wirklich schön lila. Herrlich.


Den Heimweg bestritt ich dann über Leversbach und den Engelsblick. Die Rinne da runter war schon bisschen knifflig mit dem Allroader, ging aber. Mit dem MTB eher einfach ists mit 0mm Federweg und den 40mm Reifchen schon eher anspruchsvoller. Über den Panoramaweg vorbei an der Kapelle bis nach Kallerbend. Die Brücke über die Rur wurde wieder aufgebaut, wurde saniert. Dann durchs Rurtal bis nach Hausen, immer wieder fein das Tal. Von Hausen rauf den Eichelberg geht ein feines Strässchen auf dem man aber auch ordentlich aufs Pedal drücken muss. Ein 10%er ist schon ein Hübbelchen das bewältigt werden will.



Der Rest ist dann schnell runter getreten. Bis Vlatten ein Selbstläufer bergab, dann durch die Felder bis Berg. Hier werden die alten gegen die neuen Windräder ersetzt. Schon imposant mal zu sehen welche Dimension allein die Flügel haben. Wellig gehts von Berg an Floisdorf vorbei bis Eicks. Kindheitserinnerungen kommen hoch, meine Oma hat in Floisdorf gewohnt. Herrlich. Über Weingartenerhöfe bolze ich noch ein wenig durch die Felder. Am Ende warens dann 60km mit 900hm, nicht schlecht für ein Örlie Börd. Jetzt aber erstmal Frühstücken ... lecker !













22.08.2025

Moselträumchen 😍

 Holy shit, was ein Ritt ! Da war ich nochma eben an der Mosel. In Alken um genau zu sein. Da war ich schon ein paar mal, diesmal gabs ne Tour mit ein zwei neuen Varianten zu testen. So wird halt immer weiter an dern Touren gefeilt, oldscool ich weiss, aber sich von komoot&co irgendwas vorgaukeln zu lassen da hab ich kein Bock drauf. Ich feile lieber selber so lange bis es gut ist. Und diesmal war es mehr als gut. Das war ein richtiges Krachertje, mit ordentlich Rampen, Mega Panorama und natürlich Klasse Trails, aber jetz Bilder:


Es ging erstmal nach Oberfell

Hier eine steinige Rinne hinab

War fahrtechnisch bis auf eine Stelle nicht so wirklich schwer, aber schön um rein zu kommen

Einen weiteren Anstieg später stand ich auf der Aussichtsplattform am Bleidenberg

Panorama aufs Moseltal vom feinsten

Ein bisschen ums Eck, nächstes Panorama Highlight: Blick auf Burg Thurant

Der nächste Krachertrail: vom Bleidenberg hinab nach Alken. War früher mal gesperrt, hab aber diesmal keinerelei Schilder gesehen. Intressiert hätt es mich eh nicht 😂 

Der war grossteils ohne grössere Schwiergkeiten, die Seilsicherung galt eher der Absturzgefahr

Im unteren Teil gabs einige wenige knifflige Passagen, aber hat trotzdem sehr gut gefallen 

An jeder Ecke Panorama ohne Ende

Alken selbst auch ein ganz passables Örtchen

Bin schon wieder oben auf dem Burgberg Thurant

Von da aus gehen ein paar recht nette Serpentinen runter ins Alkener Bachtal

Und wieder hinauf auf auf den Schafberg. Hier geht ein Trailchen rüber nach Brodenbach

Hier gibs auch Panorama aus der Hüttn

Der Nickelsbachtrail ist einfach genial.

Hier gibts ein paar knifflige Stellen, bei einer muss ich Füsseln, der Rest war machbar

Ganz unten wirds enger und felsig rutschig, hier wollt ich nich wissen wie es an feuchten Tagen ist

Quer verlaufende Wurzeln/Felsen. Im trockenen recht einfach im Nassen muss man schon gucken das man vor allem guten Gummi auf der Pelle hat 

Treppchen in Ehren kann niemand verwehren !

Es geht zur Ehrenburg ... immer an der Wand lang

Der Anstieg ist brutal. Am Ende zu steil für mich zum fahren

Ehrenburge selber macht schon was her, richtig urig siehts hier aus

Fangkorb für böse Mountainbiker 😂😂

Der Trail hinunter ist sehr fein 

Hölt auch wieder einige Felsen und Wurzeln parat

Unten gehts durchs Ehrbach Tal. Kennen einige vielleicht von der Ehrbachklamm, hier das ist also quasi der Ausläufer

Hinauf zu den Jahrsberger Höfen gehts per Landstrasse. Hinter den Höfen gehts rustikal zur Sache, Wildschweinpiste 

Wieder schlängelt sich hier ein herrliches Pfädchen am Hang lang, erst im seichten auf und ab

Panorama Pause am Jahrsberg

Der Trail endet an einem Kriegerdenkmal

Tip Top die Tour

Anstieg durchs Nachtigallental auf den Kanaul, da muss er in die Backen blasen. Alles ziemlich steil hier

Oben ein zugewucherter Trail, blutige Arme garantiert !

Es geht über die Petrushöhe runter nach Kattenes

Der Trail hats in Sich, einige Kehren die ein oder andere zu anspruchsvoll für mich

Die Landstrasse ist ein gern gesehener zubringer zu den Trails.
So steil wie das hier alles ist lässt es sich hier ganz gut hoch treten

Wieder auf dem Kanaul gehts diesmal auf der anderen Seite runter

Aber nicht ohne .... Panorama

Der Würzlaysteig ist sehr schön !

Und für mich auch wieder alles fahrbar !

Einmal über die Mosel zurück nach Alken

Aber ich bin noch nicht fertig, es geht nochmal hoch zur Burg Thurant

Die macht auch was her !

Der Trail um die Burg ist feinst !

Aber auch anspruchsvoll

Und natürlich mit Panorama 😀

Aber hier hab ich gekniffen, die Treppe war freier Fall und verwinkelt
Da häng ich dann doch zu sehr an der Gesundheit 

Am Ende gehts durch St.Michael

Jupp hält noch seinen Mittagsschlaf, ich mach mich leise davon !

Da wars dann auch, das war super schön !
36km und 1430hm sind schon ein Brett, es geht immer steil rauf aber es hat sich allemal gelohnt
Das kann ich dann jetzt so getrost als Top Tour von Alken abspeichern.
Da gibts wahrscheinlich nur noch wenig dran rumzufeilen 😉
Genialer Tag an der Mosel !!!