Seiten

16.11.2025

Urfttrails đŸ€˜đŸ»

Mitte November. So langsam trennt sich die Spreu vom Weizen. Ein grossteil der Mofaristi mottet die Fahrradatrappe ein, der Rest der Weichflöten verschwindet auf irgendwelchen Zwift Rollen oder in der Fahrraddisco. Jetzt kommt das Wetter wo die WĂ€lder wieder leerer werden. TrĂŒb, grau, nass kalt. Da sieht man meist nur noch die Leute auf dem Rad die fĂŒr ihr Hobby brennen. Um kurz vor 8Ihr ging's heute morgen schon in Kall los. Die Fott in ein wasserdichtes Höschen eingepackt kann man auch die Regenwetter aushalten. Wobei das Wetter dann besser als gemeldet wurde. Morgens drei Tropfen und spĂ€ter nochmal vier das wars. Das meiste Nass kam von unten. 

Ich handelte mich im stĂ€ndigen auf und ab von Kall ĂŒber die Stolzenburg, das Rosental bis rauf nach Zingsheim. Auf die ersten 10km sammelte ich schon ordentliche 400hm. Krakelig! Römertrail und Gletschertrail wieder runter. Wutzelgemetzel am Dallwegen und dann zum Heidentempel Kaffeepause machen. HĂ€tt den Matronen nicht paar OpferĂ€ppel Wegesrand können aber der Brownie war mir lieber zum Kaffee. Passt auch besser zur Hose.

Durch Nettersheim auf den Eifelsteig. Den am jeröne Pötz runtergeflutscht. Fahren kann man das fast nicht mehr nennen mit den abgeranzten Rennpellen.  Kaum noch Profil hinten, das schult dif Fahrtechnik. FĂ€hrste quer siehste mehr ... Eichertal rauf und trailig runter ins Gillesbachtal. Anstieg wie Kaugummi nach Steinfeld. Dann weiter auf dem Eifelsteig.Runter zum Kuttenbach den feinen Trail der am Ende gar nicht mehr so fein war. Forstarbeiter lassen gern alles rumliegen. So auch hier ... 200m HĂŒrdenlauf ... geschafft. 

Es geht aufs Ende an. RĂŒber nach Rinnen und zum PÀÀdskopp. Von da nahm ich nen Jasper unbekannten Trail runter nach Golbach. ZufĂ€llig im Netz gesehen, ein wilder. Durch Krater und mit zwei kleinen SprĂŒngen. Macht Laune, toll angelegt von den Buddlern. Pingentrail rauf, Pingentrail runter nach Sötenich. So jetzt ab nach Hause. Kall, Scheven Strempt. Hier und da noch paar Trailchen mitgenommen. Fertig war der Bumms. Zu Hause gab's die verdiente Puzza. Geil wars. Wetter ok, jede Menge Trails und hm, kaum Leute gesehen und Spaß en de Bux. Vom feinsten ...55km 1200hm

Mein heutiges shuttle zum Startpunkt ! Hatte auch "nur" 8 Minuten VerspĂ€tung 

So langsam setzt sich die Wintertristesse durch

Sprengbunker am Steinbruch bei Sötenich

Stolzenburg

Die Abfahrt war schon recht "flutschig"

Bikelimbo in der Hohlgasse

Römertrail

Das meiste Laub ist ab

Gletschertrail Gegenanstieg .. flow geht anders

Herrliche WĂ€lder

Rein ins Wurzelgemetzel

SchlÀgste Haken wie ein Hase

Römerkram

Am Tempel

Grobschotterabfahrt

Jeröne Pötz ! Hier wurde frĂŒher das Wasser fĂŒr Kölle aufgelegt. Aber das Wasser von Köln ist doch gut ?

Eichertal

Steinfeld vorraus

Die Abfahrt vom Eifelblick wie immer ...grenzwertig !

Steinfelder Kloster

Hubi im Trail

Forstarbeiten đŸ€Ź

Gegend !

PĂ€dskopp

Trail vom PĂ€dskopp nach Golbach ... tippitoppi

Pingentrail

Immer an der Bahn lÀngs

Trailchen bei Scheven

Deponietrail

Die letzten Meter ... es wird wieder trĂŒber !




14.11.2025

VenntrĂ€umchen đŸ„°đŸ˜đŸ„°

Boah das war noch mal ein Ritt 😍 fĂŒr den Donnerstag hatte man recht passables Herbstwetter voraus gemeldet, schwups hab ich nen Urlaubstag eingereicht. Also konnten die Kids den Luxus geniessen das ich sie zur Schule gebracht habe und wenig spĂ€ter bollerte der Dreizylinder schon gen Monschau. Um 9 Uhr in Dreistegen aufgesattelt. Geschmeidige 10°C. Man hatte fast 20 gemeldet aber da ich mich heute vermehrt in den Höhenlagen tummeln werde denke ich wird es nicht so warm. Gleichzeitig konnte ich meine neuen Klamotten von VanRysel testen. Ja, hardcore Rennradfahrer schmunzeln jetzt, Trikot unter 100€ kann ja nix sein, aber ich hab bisher nur gute Erfahrungen mit den Sachen gamacht. Und ich seh auch nicht ein das dreifache zu zahlen fĂŒr annĂ€hernd gleiche QualitĂ€t. Egal, Nebensache !

Von Dreistegen gehts entlang der Rur nach Reichenstein. Geht zwar leicht bergauf aber gut zum einrollen . Wetter passt !


Ich Kreuze bei Reichenstein den Ravel. Teer kommt erst spĂ€ter. Generell mag ich den Ravel auch nicht sooo besonders. Gibt ganz nette Abschnitte aber meist fĂ€hrt man einfach nur in einem grĂŒnen Schlauch.

Der Weg rauf zum Kreuz im Venn ist Grenzwertig. Im wahrsten Sinne des Wortes. Zum einen verlĂ€sst man Deutschland und fĂ€hrt nach Belgien rein und zum anderen ist das nix fĂŒr verwöhnte feinkies GrĂ€weler. Da gehts schon herb zur Sache, einige wĂŒrden hier ohne MTB nie lĂ€ngs !

Das Kreuz im Venn. Immer wieder ein Anlaufpunkt ... Aussicht vom Kreuz kann man sich aber sparen, ausser Wald sieht man da nix

Es geht weiter ĂŒber feinstes GelĂ€uf am Pannensterzkopf

Schwarzvenn

Schwarzsee, war ich auch erst einmal in meiner Radlaufbahn bis jetzt. Schön hier !

Bei Sourbrodt gehts doch noch auf den Ravel. Aber das StĂŒck hier rauf ist ganz nett. 

Hier ist man auch einigermassen vom Wind geschĂŒtzt. BlĂ€st ganz schön heute

Es geht ĂŒber die allseits bekannte MTB Piste bei Sourbrodt. Die ist immer recht matschig, aber nutzt ja nix, der Plan ist der Plan !

Schnella Propella dreht nimma ! Kurzes Foto wenig spĂ€ter hĂ€lt mich ein Forstmitarbeiter an. Der Weg ist eigentlich gesperrt, ich bin ehrlich zu ihm und antworte das ich dachte das es unter der Woche nicht so schlimm ist. Er hat absolut VerstĂ€ndnis und wir quatschen ein bisschen ĂŒber dieses und jenes. Warum der Weg gesperrt ist usw. Er empfiehlt mir den Weg wieder zurĂŒck zu fahren weil er eben noch den Hardcore Bikehasser auf dem Weg gesehen hat damit es kein Stress gibt. Stress hab ich auch kein Bock und folge seiner Empfehelung. Geht also auch nett, können sich die Deutschen OrdnungshĂŒter mal eine Scheibe abschneiden. Aber wie war das noch .. gib nem Deutschen ne Schulterklappe ....

Der "Peak Hirsch". Hier besaufen sich normal die schleidener Mofahelden nachdem sie ihren Bikebuddys abgekupferte Touren prĂ€sentiert haben 😂😂😂 

Grenzwertig ! Es geht runter zum Bayehon. Forstarbeiten haben den eh schon recht ruppigen Pfad verschlimmbessert. Dazu Prappe ohne Ende, nach 500m sehe ich aus wie eine Sau

Der Bayehon Wasserfall hat wieder ordentlich Wasser. Gut so !

Ein echter Graveltraum entlang des Bayehon .. feinster Schotter der hin und wieder auch mal etwas gröber wird dazu die Botanik im tief eingeschnitten Tal ... vom feinsten😍

Belgische FlusstĂ€ler zwingen einen immer zu Flussquerungen. Davon gibts hier einige. Bei den Temperaturen empfiehlt es sich keine nassen FĂŒsse zu holen. Aber nur Weichflöten nutzen den Holzsteg đŸ˜‚đŸ€˜

Im Pouhon Tal gleiches Spiel. Herrlich. 
Auch hier gabs ein paar Flussquerungen zu meistern.

Ich hab Xhoffraix und eine Menge Waldweg hinter mit gelassen .. es geht auf den Moupa Trail. Der war im Sommer noch echt gut zu fahren, jetzt wieder Grenzwertig fĂŒr den Allroader. Mich hauts mehrfach quer ĂŒber nasse Wurzeln. Egal, Krönchen richten und weiter !

Grenzwertig Teil 7 ... der Holzsteg ist rutschig wie Sau wenn er Nass ist. Bloss keine grossen Bremsaktionen, rollen !

Hier komme ich dann an meine Grenzen. Der Anstieg hatte 20% auch wenns man auf dem Bild nicht sieht. Ich kenne ihn noch vom RDHF, hier hab ich mal nen SingleSpeeder kotzen sehen😂 aber ich komme hier mit meiner schmalstolligen Bereifung und der 33/36er Übersetzung an meine Grenze und schiebe ein paar Meter. Ist auch ganz nett so in der Sonne 

Kleines StrĂ€sschen nach Hockai. Kann man mal was ballern und was fĂŒr den Schnitt tun. Mit 17km/h ist der bisher fĂŒr Allroad nicht besonders hoch, aber kein wunder bei dem GelĂ€uf bisher !

Lost Place bei Hockai....gut fĂŒr eine Pinkelpause 😂

Allseits bekannte BrĂŒcke an der Hoegne. Hier waren einige Wanderer die Pause machten ... ich zog weiter

Wege wie gemalt, ein echter Traum hier an der Hoegne

Typische Vennpiste ...schnurgerader Grobschotter .. ballern !

Es geht nach Baraque Michel ....hier erlebt man das Venn von seiner feinsten Seite !

feinkörniger Schotter beruhigt die GemĂŒter 😂

ein echter Allroad Traum 😍


Bei der Kapelle an Baraque Michel ein Stossgebet fĂŒr die letzten 30km ... die bisherigen 50km haben mich schon ganz schön geschlaucht. Auch wenns bisher "nur" 1000hm waren aber das GelĂ€uf .... nix fĂŒr schwache Nerven đŸ˜‚đŸ€˜

Venn đŸ˜đŸ„°đŸ˜

Kennt fast jeder der in Belgien unterwegs ist. Der Aussichtsturm von dem man nichts sieht. DĂŒrfte mittlerweile obligatorisch fĂŒr jeden Stoneman befahrer sein 😂

Signal Botonge ... höchster Punkt von Blegien. Was heisst das wenn man am höchsten Punkt ist ? Das es ab hier tendenziell nach unten gehen sollte ... findet sich aber bestimmt irgendwo in der NĂ€he ein Gegenanstieg 

Noir Flohay 😍

Gegenanstieg gefunden 😂 ich ĂŒberquere die Hill und dann gehts nochmal etwas hinauf Richtung Brackvenn

Brackvenn ... keine Bange der Steg ist 🚳 und hab hier nur kurz das Foto gemacht.

Jeder der schonmal von Monschau nach Eupen gefahren ist kennt ihn ... den Schmuggler von MĂŒtzenich

Es wird nochmal feinschottrig ! Der Weg zum Steling ist fein !

Puh, der Jupp braucht ne Pause. Da kommt Kaiser Karls Steinbett genau richtig. 
Ich mampf noch paar Körner fĂŒr den letzten Rest

Eifelblick am Steling ... nichts als Gegend ... ĂŒberall Gegend !

Ein letztes PfĂ€dchen runter nach Monschau. Et LeichejĂ€ssje ... ich hoffe ich komme heil an😂  

In Monschau ausnahmsweise mal so gut wie nix los. Die Vorbereitungen fĂŒr den Weihnachtsmarkt laufen aber ... dann brennt hier wieder der Baum 

Rotes Haus ... obli ! Schmuggler war auch schon da !

AbgekĂ€mpft aber glĂŒcklich

Auweia ... das war ein Kracher ... 80km und 1200hm ... hört sich nach nicht so viel an aber einige Passagen sind schon ziemlich anspruchsvoll mit 0mm Federweg und kleinstolligen Reifen. Das zieht extra Körner, erst recht wenns so feucht ist. Da war ich ganz schön Platt am Ende. Aber so muss das sein .. hin und wieder einfach mal die Fratze in den Wind halten und sich einen einscheppen. Kernig, ungeschönt und gerade aus. Die Leute heute gehen meiner Meinung nach viel zu oft den bequemen Weg. Sieht man ja an den stĂ€ndig steigenden Verkaufszahlen fĂŒr diese Tretmofas. Jaja ist auch anstrengend ich weiss. Labert ihr ! 

Die Tour war jedenfalls fĂŒr mein Geschmack allerfeinst. Ich mag es wenns mal etwas herber zur Sache geht auch wenn einem am Folgetag alle Knochen weh tun... scheiss drauf ... es hat sich gelohnt. Jetzt muss erstmal der arme Jupp vom Schlamm befreit werden. Ich komme wieder keine Frage đŸ€˜